
Freitag, 15. September 2023
[Rezension] Mr. Wrong Number

Samstag, 9. September 2023
[Rezension] Winterglühen

Samstag, 2. September 2023
[Rückblick] Das war mein August 2023
Samstag, 26. August 2023
Mädelsabend #13
Sonntag, 6. August 2023
[Rezension] Mörderisches Monaco

Montag, 31. Juli 2023
[Rückblick] Das war mein Juli 2023
Sonntag, 23. Juli 2023
[Rezension] Northern Star

Dienstag, 18. Juli 2023
[SuBventur] 2. Quartal
Servus ihr Lieben,
mit ein wenig Verspätung, die einem technischen Gebrächen und mangelnde Vorbereitung von Blogbeiträgen geschuldet ist, möchte ich wieder mal wieder meinen SuB inspizieren.
KeJas Wortrausch ruft quartalsweise zum SuB-Gestöber auf. Hab ich mehr Bücher gelesen, oder warten zu viele Neue auf dem SuB?
Hier noch schnell der Stand vom letzten Mal: April 2023
Montag, 10. Juli 2023
[Rezension] Die Heimkehr

Mittwoch, 5. Juli 2023
[Reihenfortschritt] 1. Halbjahr 2023 - Bilanz
Servus ihr Lieben,
schön, dass ihr wieder den Weg zu wasliestlisa gefunden habt. Es ist wieder Juli und das ist für mich Grund genug, einen Statusbericht zu meinen Reihen geben.
Eines kann ich gleich mal verraten: im Vergleich zum Vorjahr habe ich weniger Reihen begonnen. :)
Dafür ist die Anzahl der beendeten Reihen gleich geblieben. => Reihenfortschritt vom 30.6.2022
Hier kommt mein Zwischenbericht über die Fortschritte für den Zeitraum Jänner- Juni. Here we go!
Sonntag, 2. Juli 2023
Leseliste Juli & August 2023
Servus ihr Lieben,
willkommen im Juli und somit auch in der zweiten Jahreshälfte.
Dank der Sonne und der Hitze in den letzten Tagen hab ich einiges an Farbe im Gesicht bekommen. Hab jedoch teilweise die Stärke der UV-Strahlung bei bewölktem Himmel unterschätzt und somit eine Woche lang brav After Sun Creme geschmiert. Aber im Grunde hab ich meine begrenzte Freizeit mal genossen und Seele baumeln lassen.
Bis auch ich jetzt mal so richtig abschalten kann, dauert es zwar noch ein wenig, aber desto mehr freu ich mich aber drauf.
Da das mit den letzten Leselisten nicht ganz so geklappt hat, und ich auch jetzt noch eingespannt bin, hab ich mich dazu entschlossen, eine Leseliste für den Juli und August zu erstellen.
Let's go!
Freitag, 30. Juni 2023
[Rückblick] Das war mein Juni 2023
Montag, 26. Juni 2023
Leseflaute
Servus ihr Lieben,
Da der letzte Post hier schon etwas länger zurückliegt, dachte ich mir, ich geb euch mal ein Statusupdate. Was ist so die letzten Wochen passiert? Was hab ich gelesen etc.?
Da möchte ich gleich mal einhaken. Gelesen hab ich im Juni 2 Bücher. Einerseits meinen Neuzugang aus dem vergangenen Monat. Den Kurzgeschichtensammelband von John Grisham "Die Heimkehr" und einen weiteren Band der Steirerkrimis von Claudia Rossbacher.
Ich weiß, ich hab noch zwei Bücher mir auf die Leseliste gesetzt, allerdings hab ich da nur reingeschnuppert. Bei beiden hab ich bei den ersten 10 (?) Seiten gemerkt, dass noch nicht die Zeit dafür ist, diese zu lesen. Vielleicht kennt ihr das Gefühl, es ist zwar interessant vom Klappentext her, aber ihr merkt, ne auf das habe ich jetzt keine Lust. So ging es mir mit den beiden restlichen Büchern auf der Leseliste für diesen Monat.
Generell hab ich aber gemerkt, dass es mich -aufgrund der anstehenden Prüfung- eher zu den Podcasts, Serien und Filme zieht. Mir fehlt dann einfach die Motivation am Abend mich mit einem Buch niederzulassen.
Dementsprechend werde ich für den Juli keine eigene Leseliste machen. Viellicht, dass ich dann für den Urlaub und die sonstigen restlichen Julitage ein Buch mir vornehme, aber mehr auch nicht.
Allerdings wär auch eine Quartalsleseliste oder wenigstens eine für zwei Monate denkbar. Wie ihr wahrscheinlich merkt, bin ich da noch nicht unschlüssig.
Eines muss ich hier aber festhalten: Vor zwei Wochen kam endlich das Paket mit der "7 Schwestern" Reihe als HC bei mir an. Zumindest die Bände 1-7. Die habe ich gebraucht gekauft und bin mega happy, dass die Bände in einem so guten Zustand sind. Hatte sie vorher nur immer wieder bei der Bibliothek ausgeliehen und sie dann jetzt im Regal stehen zu haben, ist schon schön. :)
Die nächsten Tage kommt dann noch der #regionalgenial für den Juli online und wie sonst immer der Rückblick auf den Juni.
Bis dann habt eine feine Zeit und lasst euch von den Temperaturen nicht unterkriegen,
eure Lisa
Dienstag, 6. Juni 2023
[Rezension] Spanish Love Deception

Samstag, 3. Juni 2023
Leseliste Juni 2023
Servus ihr Lieben,
lang ist's her, dass ich mich an das Planen einer Leseliste gemacht hab. Aber jetzt hab ich wieder etwas mehr Zeit zum Lesen. Derzeit sitz ich noch an Streirerquell von Claudia Rossbacher, aber es gibt 3 Bücher, die ich im Juni auf jeden Fall lesen möchte.
Einerseits möchte ich gleich mal meinen neuesten Neuzugang lesen. Ich mach das ja immer, dass wenn ein großer Meilenstein geschafft wird, mich belohne. Und das war in diesem Fall "Die Heimkehr" von John Grisham.Klappentext:
Jake Brigance erreicht der Hilferuf eines alten Freundes: Mack Stafford ist vor Jahren mit viel veruntreutem Geld untergetaucht. Nun will er mit Jakes Unterstützung heimkehren. Aber dann läuft alles anders als geplant.
Seit vierzehn Jahren sitzt Cody in der Todeszelle, und an diesem Tag soll das Urteil vollstreckt werden. Doch er hat noch einen letzten Wunsch.
Zwei verfeindete Brüder und Anwälte wollen einen krummen Deal drehen, um ihren Vater zu ruinieren – mit verhängnisvollen Folgen.
Andererseits habe ich ja mir zu Beginn des Jahres als Ziel gesetzt die Nachtgeflüster Reihe von Nora Roberts zu beenden. Im Juni möchte ich dann Band 2 der Reihe lesen. "Der geheimnisvolle Fremde" heißt dieser und wird auch ähnlich kurz sein, wie der Vorgänger.
Klappentext
Als die junge Anwältin Deborah O'Roarke auf dem Nachhauseweg überfallen wird, eilt ihr ein maskierter Fremder zu Hilfe - und verschwindet gleich wieder im Dunkel der Nacht. Der Schattenmann wird Nemesis genannt und will die Stadt vom Verbrechen erlösen, koste es, was es wolle. Die idealistische Deborah kämpft auf ihre Weise gegen die Kriminalität: mit dem Gesetz. Sie teilt seine Leidenschaft für Gerechtigkeit, aber nicht seine unkonventionellen Methoden. Dennoch verdankt sie ihm ihr Leben und empfindet eine tiefe Sehnsucht nach dem mysteriösen Mann.
Als letztes Buch habe ich mir den Thriller ausgesucht, den ich bereits angefangen hab und ihr schon in der Sidebar sehen könnt. Als Flugzeugliebhaber oder einfach generell diese Branche musste ich diesen Thriller unbedingt haben. Die Rede ist von "Flug 416". Ich erwarte einen spannenden Thriller.
Klappentext:
Coastal Airways Flug 416 hat den Flughafen von Los Angeles gerade verlassen, als Kapitän Bill Hoffman einen Anruf erhält. Ein Entführer hat seine Frau und Kinder in seine Gewalt gebracht und stellt Bill vor eine schreckliche Wahl: Entweder bringt er das Flugzeug mit 149 Menschen an Bord zum Absturz, oder seine Familie wird getötet. Zwar gelingt es Bill, die Crew über die Lage zu informieren, doch irgendwo in der Maschine befindet sich noch ein Komplize des Entführers. Und Bill weiß nicht, wem er vertrauen kann. In 10 000 Meter Höhe entbrennt ein Kampf um Leben und Tod, während sich die Maschine unaufhaltsam New York nähert ...
Das wären die drei Geschichten. Zur Information. Eine weitere Runde Bookopoly wird es erst wieder im Juli geben. Möchte mein Brett ein wenig verändern.
Was steht bei euch am Programm?
Bis dann,
eure Lisa
Donnerstag, 1. Juni 2023
[Rückblick] Das war mein Mai 2023
Montag, 29. Mai 2023
[Rezension] Mord und Biscotti

Sonntag, 21. Mai 2023
Club LiterAUTur - Learning
Servus und grias eich im Stüberl des Club LiterAUTur,
schön, dass ihr wieder mit dabei seid, wenn sich alles um Buchempfehlungen aus dem schönen Österreich dreht.
Apropos Österreich. Da war doch ein Ereignis, welches jedes Bücherherz höher schlagen lässt: die Leipziger Buchmesse. Diesmal mit Gastland Österreich. Das Beste daran, der Club LiterAUTur war dort zu ¼ vertreten.
Was bei mir natürlich folgende Fragen aufwirft: Gabi, wie hat dir Österreich als Gastland bei der LBM 2023 gefallen? Was gab’s zu sehen?
Als Mitglied im Club LiterAUTur konnte ich da natürlich nicht am Stand Österreichs vorbei gehen, ohne mich ausführlich umzusehen. Schon für das Motto musste man ein bisschen Hirnschmalz investieren. Wer kann “mea ois wia mia” übersetzen? (Nicht-Österreicherinnen sind hier gemeint, bei ÖsterreicherInnen setze ich voraus, dass sie das verstehen). Es waren verschiedene Verlage, unter anderem Empire, Milena und Carl Ueberreuter, die Interessengemeinschaft Österreichischer Autorinnen und Autoren oder auch die Grazer AutorInnen Versammlung (die witzigerweise gar nicht in Graz, sondern in Wien sitzt), waren hier vertreten. Mit der Autorin Drea Summer (Homepage) kam ich ins Gespräch. Sie schreibt Krimis und Thriller und schon die Cover ihrer Bücher haben mir optisch angezeigt, dass das genau mein Beuteschema ist. Und dann spielen sie teilweise auch noch in Österreich. Da muss ich mich künftig natürlich ein bisschen näher bei ihr umsehen.
Klingt sehr interessant und die Autorin merke ich mir mal vor. Danke für deinen Tipp. Schaut auf jeden Fall bei Gabi vorbei, dort findet ihr, ihren gesamten Messebericht.
Ich würde das Wort gleich mal Gabi übergeben, die es diesmal nach Wien verschlagen hat.
Ilsa Barea erzählt in einer Art und Weise über die Stadt Wien und ihre Ursprünge, ihr besonderes Flair und die Geschichten, die sich in ihren Mauern abspielten, wie man das von einer versierten Stadtführerin erwarten und erhoffen würde. Gespickt mit Wissen, aber nicht zu theoretisch, sondern aufgelockert und mit Anekdoten angereichert. Ilsa Barea flicht auch durchaus eigene Wahrnehmungen oder Kindheitserinnerungen ein, die ihrer Erzählung eine wunderbare Lebendigkeit verleihen.
Auch wenn die Erstausgabe des Buches schon 1966 erschienen ist und der Inhalt nach dem ersten Weltkrieg endet, sind die Anfänge der Stadt und die jahrhundertelange Wirkung des Schmelztiegel Wiens immer noch aktuell. Und weil das Buch so üppig ist wie die Geschichte Wiens, kann ich noch lange Zeit in dem Buch stöbern und immer noch eine Menge dazu lernen.
Da bist du nicht alleine. Die Bücherauswahl für dieses Thema war tatsächlich kniffliger. Dankeschön dafür Ascari. Darauf hebe ich gleich mal mein Glas Holundersaft. Aber ein sehr gelungener Start in den heutigen Nachmittag. Ach danke, dass du gleich mal den Link zu deiner Rezension hergelegt hast. => Rezension
Von der Bundeshauptstadt aus fahren wir jetzt zirka 300 km in den Süden und steigen in Klagenfurt am Wörthersee aus. Ich hoffe, ihr habt eine kleine Erfrischung eingepackt, denn die Veranstaltung, die in meiner Empfehlung vorkommt, hat es ganz schön in sich.
Weiter geht's mit etwas Mystischem. Nicole stell uns doch deine Buchempfehlung vor.
Ah, ich fühl mich zurück katapultiert in den
Deutschunterricht. Herrlich. Ist da zufällig auch die Sage vom Lindwurm drin?
Diese mochte ich ganz gerne. Die Rezension zu diesem Sagenbuch lass ich mir
nicht entgehen. => Rezension
Aber Ascari, wie ist es eigentlich dir mit dem Thema „Learning“ gegangen?
Eigentlich wollte ich ja etwas ganz anderes vorstellen, aber manchmal spielt das Leben halt nicht so, wie man das gerne möchte. Also habe ich ein wenig darüber nachgedacht, welches Buch zum Thema passen würde. Also, welches Buch ich in letzter Zeit gelesen habe, wo ich etwas gelernt habe. Wobei „gelernt“ für mich meistens bedeutet, dass ich nach oder während der Lektüre Fakten & Tatsachen nachprüfe, die ich im Buch erfahren habe.
Samstag, 13. Mai 2023
Mädelsabend #12
Herzlich willkommen hier auf wasliestlisa. Heute setz ich mich wieder virtuell mit Leni (Meine Welt voller Welten), Tanja (Der Duft von Büchern und Kaffee ) und allen anderen Mädels, die heute dabei sind, zusammen. Ich freu mich jetzt schon auf gemütliche und interessanten Stunden.
Sonntag, 30. April 2023
[Rückblick] Das war mein April 2023
Sonntag, 23. April 2023
[#regionalgenial] Neuerscheinungen Mai 2023
Freitag, 14. April 2023
[SuBventur] -1. Quartal
Servus ihr Lieben,
KeJas Wortrausch ruft quartalsweise zum SuB-Gestöber auf. Hab ich mehr Bücher gelesen, oder warten zu viele Neue auf dem SuB?
Hier noch schnell der Stand vom letzten Mal: Jänner 2023
Freitag, 7. April 2023
[Rezension] Sturm über Triest

Freitag, 31. März 2023
[Rückblick] Das war mein März 2023
Montag, 27. März 2023
[#regionalgenial] Neuerscheinungen April -Teil 2
Sonntag, 26. März 2023
[Rezension] Durch die kälteste Nacht

Freitag, 24. März 2023
[#regionalgenial] Neuerscheinungen April -Teil 1
Samstag, 18. März 2023
Leseupdate - März, April & Mai 2023
Servus ihr Lieben,
ich hoffe, es geht euch gut und konntet den März bis jetzt genießen. Vielleicht habt ihr auch schon das ein oder andere Lesehighlight entdeckt.
Im Augenblick genieß ich am Balkon die Sonnenstrahlen und hab endlich mal Zeit diesen Blogpost zu schreiben.
Wie ihr wisst, mach ich gerade ein Praktikum, welches mir ganz gut gefällt. Bin ganz happy drüber und kann mich nicht beschweren. Jedenfalls bin ich aber, zumindest war es bis jetzt so, danach richtig müde und komme aus diesem Grund nicht so ganz zum Lesen, wie gewöhnlich. Zumal ich meine sonstigen Termine Schwimmtraining etc. auch noch unter den Hut bringen muss.
Nicht, dass ich nicht will, aber es fehlt einfach dann die Energie ein Buch in die Hand zu nehmen und zu lesen. Stattdessen suchte ich Dokumentationen zum Thema Luftfahrt und versuche mein Glück nebenbei bei meinem neuen Puzzle. Das entspannt mich momentan wirklich sehr.
Dabei habe ich noch 2 Rezensionsexemplare offen. Einerseits möchte ich mich an dieser Stelle beim Gmeiner Verlag bedanken, der mir "Sturm über Triest" von Günter Neuwirth zugeschickt hat. Die ersten beiden Bände dieser Reihe haben mir ganz gut gefallen und hab auch schon in den 3. Band ein wenig reingelesen.
Das andere Rezensionsexemplar ist "Einstweilen ertrunken" von Claudia Eilles, welches ich bei Literaturtest angefragt hab. Vielen Dank für die Zusendung.
Jedenfalls möchte ich die beiden Rezi-Exemplare bis Ende März gelesen haben. Daher bitte ich an dieser Stelle noch etwas Geduld.
Da mir sonst die Lesezeit etwas fehlt und ich das Praktikum noch bis Ende Mai geht, werde ich für diese kommenden Monate keine Leseliste erwürfeln. Ich möchte einfach Lesen, wenn ich Zeit hab und es dann quasi so richtig genießen.
Das war's jetzt von meinem kleinen Update. Ihr bekommt auf jeden Fall die #regionalgenial für die nächsten Monate, aber bis auf die Rezensionen der genannten Bücher, kann ich euch leider momentan keine regelmäßigen Beiträge hier auf wasliestlisa versprechen. Es wird vermutlich dann eher spontan passieren.
Ab Juni gibt's dann aber auf jeden Fall wieder regelmäßig was.
Bis dann,
eure Lisa
Sonntag, 5. März 2023
[Rezension] All I (don't) want for Christmas
In diesem weihnachtlichen Liebesroman geht es um Febe, eine
Literaturstudentin, und Liam, der seinen Lebensunterhalt als Appentwickler
verdient. Liams Ex-Freundin ist jetzt mit seinem Bruder zusammen und Liam hat
die glorreiche Idee mit Febe zum alljährlichen Familienweihnachtsfest zu kommen
und die Eifersucht zu schüren. Drama vorprogrammiert. Oder sind da auch Gefühle
im Spiel?
Freitag, 3. März 2023
Leseliste März 2023
Anfangen möchte ich mit jenem Buch, welches ich auch tatsächlich beendet hab. "Das Mädchen mit dem Edelweiß" von Jillian Cantor ist für mich ein Highlight gewesen. Ich hab's im Zuge des Club LiterAUTur Themas "Time goes by" noch einmal gelesen und fand es auch jetzt wieder ganz gut.
Hier nochmal der Beitrag: Time goes by

