
Freitag, 11. April 2025
[Rezension] The Last Line of Defense - Der Crash

Dienstag, 8. April 2025
[Rezension] The Off-Limits Rule

Dienstag, 1. April 2025
[Rückblick] Das war mein März 2025
Servus ihr Lieben,
Montag, 31. März 2025
[#regionalgenial] Neuerscheinungen April 2025
Servus und ihr Lieben,
- Bücher, die von österreichischen Autorinnen und Autoren geschrieben wurden
- dessen Handlung in Österreich ist
Freitag, 28. März 2025
Lesewochenende mit ChatGPT #3
Servus ihr Lieben,
Der März war und ist es noch immer der rezensionsreichsten Monate hier auf wasliestlisa. So viele hab ich einerseits schon lange nicht mehr geschrieben, andererseits in einem Monat hier gepostet. Das liegt mehr oder weniger da ran, dass ich mal vorgearbeitet hab und das aus gutem Grund, denn ich "lag flach". Ich war zwar nicht krank, aber ich hatte vor kurzem meine Weisheitszahn-OP und war dann fix und fertig. Da gab es dann nur Podcasts oder schlafen für mich zur Auswahl. Mittlerweile ist alles schön beim Verheilen, auch wenn das noch 1-2 Wochen dauern wird, bis sich alles wieder so anfühlt, wie es sollte.
Außerdem hab ich meine Masterarbeit jetzt beim Lektorat. Bin einerseits froh, dass dieses Damoklesschwert, welches mich jetzt ein Jahr lang begleitet hat, nicht mehr da ist, andererseits bin ich unfassbar stolz auf mich, dass ich das jetzt durchgezogen und generell geschafft hab. Vor allem nach diesen trüben und "bescheidenen" Verhältnissen in den Wintermonaten, wo sich kurzzeitig die Motivation vertschüsst hat.
Ungeplant und dermaßen spontan möchte ich deswegen einen Lesewochenende machen. Und die Art und Weise mit ChatGPT ein Buch einzuteilen bringt mich zum Lesen und motiviert mich so meinen SuB abzubauen. Da bin ich nämlich gut dabei, auch wenn es kleine Schritte sind.
Für dieses Wochenende hab ich mir "The Off-Limits Rule" von Sarah Adams vorgenommen.
Klappentext:
Lucy Marshall has hit rock bottom. After failing to succeed as a single mom in Atlanta, she’s back home and moving in with her older brother, Drew. Reconnecting with her support system is the right thing to do, but Lucy can’t help but feel like a failure. Her four-year-old son deserves the world, and all she can give him is a spare bedroom. But Drew is the sweetest uncle, and some quality time might be exactly what they both need to start fresh. That is until she meets Cooper, her brother’s incredibly hot best friend.When Drew senses something between the two of them, he puts his foot down on any shenanigans. According to him, Cooper is everything Lucy should stay away from: flirtatious, adventurous, and especially noncommittal. But Lucy has been getting the opposite impression so far; Cooper is a genuinely great guy, and she’s starting to catch real feelings.Derzeit bin ich in diesem e-book auf Seite 198 von 628. Das sind laut E-Reader 31%. (Zur Info: Die Printausgabe hat 322 Seiten).
Freitag
Da ich heute noch das Halbfinale des ATP Tuniers von Miami schauen werde, werden das hoffentlich nicht ganz so viele Seiten mehr, aber ich gebe trotzdem mal einen Wert zwischen 0 und 100 ein.
42! Das ist machbar. Das wäre dann bis Seite 240. Wobei ich meistens so mach, dass ich das jeweilige Kapitel beende und dann von der jeweiligen Seite wieder weiterrechne.
Wünsch euch einen schönen Abend. 😏
Samstag
8:25 Uhr: Guten Morgen. Gestern hab ich die 42 Seiten gelesen und bewertungstechnisch bewegen wir uns in einem 3 Killerherzenbereich. Mir gefällt die Geschichte ganz gut. Ich komme durch das Buch (auch trotz der Fremdsprache). Die Protagonistin ist ganz ok. Ab und zu ein wenig komisch, aber der Protagonist ist mir aber sympathisch bzw. sympathischer.
Für heute hab ich mir einen Wert zwischen 100 und 200 Seiten vorgestellt. Mal sehen, was die KI diesmal vorschlägt.
Montag, 24. März 2025
[Rezension] Im Traum bin ich bei dir

Mittwoch, 19. März 2025
[Rezension] - 13 Gebote

Samstag, 15. März 2025
[Rezension] The Maxwells - This love is forever

Freitag, 7. März 2025
Ein Lesewochenende mit ChatGPT #2
Servus ihr Lieben,
es wird nicht zur Gewohnheit, aber dieses Wochenende passt einfach wieder perfekt für ein Lesewochenende mit ChatGPT.
Heute bekomm ich nämlich familiären Besuch und neben den sonstigen Dingen, die wir geplant haben zu machen, werden mein Besuch und ich ein bisschen Lesezeit mit einbauen. Da ich sie mit den Öffis abhole, hab ich da schon ein wenig Zeit zu Lesen.
Momentan hab ich 3 Bücher (old habit again 😞, I know) mehr oder weniger in Arbeit. Zum einen lese ich mit den Mädels vom Club LiterAUTur den zweiten Teil der Geschichte rund um "Kabine 14". So ein Buddy-Read macht auf jeden Fall Spaß und mit den Mädels auch einfach cool sich auszutauschen.
Das Buch: 13 Gebote
Gerade erst dem Horror in einer verunglückten Seilbahngondel entkommen, müssen die Überlebenden feststellen, dass einer von ihnen einen grausamen Schwur geleistet hat. Er kennt keine Skrupel und keine Gnade, ist der Polizei stets zwei Schritte voraus. In einer atemlosen Jagd verfolgt er die Überlebenden quer durch Europa bis auf die Kanarischen Inseln. Und er macht keine Fehler, denn er hält sich an die Grundsätze seiner mörderischen Gelüste: die dreizehn Gebote. Doch nicht einmal der Jäger ahnt, dass eine völlig andere Kraft in das tödliche Spiel eingreift – und diese Kraft erweckt die Urgewalt des Feuers ...Nun befrag ich mal ChatGPT, wie viel ich lesen soll. Für den Fall, dass ich mehr lese, als ich vorgesagt bekomme, werde ich mir was überlegen bzw. auch erst am entsprechenden Tag die KI befragen.
Freitag
Danach gab es einen Shoppingnachmittag. Während meine Cousine den 2. Teil der "A good girls guide to murder " Trilogie sich angeschafft hat (A good girl, bad blood). Hab ich mir "Keeping 13" von Chloe Walsh zugelegt, obwohl ich ja auf SuB Abbau Mission bin.
Donnerstag, 6. März 2025
[Rezension] Like snow we fall

Samstag, 1. März 2025
[Rückblick] Das war mein Februar 2025
Servus ihr Lieben,
Freitag, 28. Februar 2025
[#regionalgenial] Neuerscheinungen März 2025
Servus und ihr Lieben,
- Bücher, die von österreichischen Autorinnen und Autoren geschrieben wurden
- dessen Handlung in Österreich ist
Mittwoch, 26. Februar 2025
[Leseliste] Ich lese meinen Namen
Servus ihr Lieben,
offiziell gibt es ja hier keine Leseliste für einen Monat mehr. Allerdings plane ich abseits davon meinen Lesemonat doch noch im Groben durch. Vor allem in letzter Zeit hab ich viel Zeit damit verbracht, Videos von diversen Booktuber mir anzusehen. Gerne kann ich euch mal ein paar Youtuber nennen, die zurzeit meine Freizeit mit ihren Videos ein wenig verschönern.
Dabei gab es von mindestens zwei Booktuber ein Video, in dem sie in dem besagten Video ihren Namen lesen. Das heißt, sie suchen passend zu jedem Buchstaben ihres Namens Bücher heraus und lesen diese. Und das möchte ich im März machen. Inspirationen hab ich diesbezüglich von den folgenden Videos geholt:
- L - Like snow we fall (Ayla Dade)
- I - Im Traum bin ich bei dir (Nicholas Sparks)
- S - Spiel der Zeit (Jeffrey Archer)
- A - Ausgerechnet den? (Susan Elizabeth Phillips)
Zeitgleich flüchtet eine junge Frau namens Beverly vor ihrem gewalttätigen Ehemann. Schließlich findet sie Unterschlupf in einem heruntergekommenen Haus in der Provinz. Doch sie ist immer noch in höchster Gefahr …
Spiel der Zeit
England um 1930: Der junge Harry Clifton wächst an den Hafendocks von Bristol heran, seine Mutter Maisie muss sich mit harter Arbeit durchschlagen. Um den Tod von Harrys Vater, der angeblich im Krieg gefallen ist, rankt sich ein Geheimnis. Harrys Leben nimmt eine Wendung, als er das Stipendium für eine Eliteschule erhält. Er tritt ein in die Welt der Reichen und lernt Giles Barrington sowie dessen Schwester Emma kennen, Erben einer Schifffahrts- Dynastie. Harry verliebt sich in Emma, ohne zu ahnen, dass die Schicksale ihrer Familien auf tragische Weise miteinander verknüpft sind ...Ausgerechnet den?
Herzerfrischend und wundervoll romantisch - jetzt in neuer Ausstattung Phoebe Somerville ist begeistert, als sie das Chicagoer Footballteam erbt - bis sie dem Trainer Dan Calebow begegnet. Denn der ist stur wie ein Esel, will er doch bei absolut gar nichts auf sie hören! Aber Phoebe hat in ihrem bewegten Leben schon ganz anderen Männern gezeigt, wo's langgeht. Auch Dan hat ein Problem: Seine neue Chefin ist eine Unsinn quasselnde, kratzbürstige Blondine. Merkwürdig nur, dass er trotzdem dauernd an sie denken muss. Jetzt helfen nur einige sehr ungewöhnliche Trainingsstunden ...Kurz und bündig kann in diesem Fall auch sehr hilfreich sein. Was sagt ihr zu meiner Auswahl?
Bis dann,
eure Lisa
Dienstag, 25. Februar 2025
[Rezension] Vienna Dreams

Freitag, 21. Februar 2025
Ein Lesewochenende mit ChatGPT
Guten Morgen ihr Lieben,
ich möchte dieses Wochenende "Das Ende" von Jan Beck beenden. Aus diesem Beitrag (Hilfe! Immer mehr Currently Readings) wisst ihr, dass dieser Thriller einer meiner offenen Bücher ist.
Hier nochmal das Buch:
Deine Zeit läuft ab. Und nirgends wirst du sicher sein.
Eine verstörte Frau steht an einer der meistbefahrenen Straßen Kölns. Sie macht einen Schritt in den fließenden Verkehr und ist augenblicklich tot. Zur gleichen Zeit taucht im Internet ein Livestream auf, der einen Mann in seinem Wohnzimmer zeigt. Er ahnt nicht, dass er gefilmt wird. Vor laufender Kamera wird er ermordet, und jeder kann dabei zusehen. Menschen, die scheinbar nichts miteinander verbindet, sterben vor den Augen der Welt. Europols Topermittler Inga Björk und Christian Brand sollen dem grausamen Spektakel ein Ende bereiten. Dabei gibt es nur ein Problem: Die neue Chefetage von Europol, die ihre beiden Star-Ermittler öffentlichkeitswirksam inszenieren will.Ich will mich aber nicht bloß auf die Couch setzen und lesen, sondern ich hab mir die Seitenanzahl, die ich heute, morgen und am Sonntag lesen möchte von ChatGPT vorgeben lassen.
Ich befrage jetzt mal ChatGPT und dann möchte ich je nach Lust und Laune unter dem jeweiligen Tag noch ein wenig updaten. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall.
Ausgangspunkt des Kloppers mit 400 Seiten ist die Seite 86.
Freitag
Für heute hat mir die KI 73 Seiten ausgewählt. Das passt eigentlich ganz gut und ist definitiv machbar. Außerdem möchte ich heute noch die Rezensionen zu "Flawless" von Elsie Silver und jene zu "Vienna Dreams" von Sophie Dornbach schreiben. Daher ist eine geringe Seitenzahl schon mal nicht schlecht.
8:56 Uhr: Ich mach mir noch einen Tee und dann geht's los mit den 73 Seiten.
10:02 Uhr: Bin jetzt auf Seite 108 und mag das Buch bis jetzt ganz gerne. Es gibt 2 Handlungsstränge, wo ich sehr gespannt bin, wie diese verknüpft werden. Bis jetzt sind sie es noch nicht und ich frag mich, wie sich diese Geschichte weiterentwickeln wird.
Außerdem ist mir ein Charakter dermaßen unsympathisch, wo ich hoffe, dass dieser die Ermittlungen ein wenig einheizen und zur Unterhaltung beitragen wird. Es ist nicht so, dass ich jeden Charakter mögen muss. Er muss halt einfach nur einen Sinn haben. Dementsprechend hoffe ich, dass Jan Beck da was gscheites sich überlegt hat und nicht, wie mein Negativbeispiel "Todesspur" von Andreas Gruber ich das Buch deswegen an die Wand hauen muss. Hab ich bei "Todesspur" auch nicht getan, weil ich dafür Bücher einfach zu schade finde. Aber in Gedanken ist das schon ein- oder zweimal bei dem besagten Buch passiert.
Also Daumen drücken.
12:42 Uhr: Nächstes Update. Zwischen jetzt und dem letzten Update hab ich nicht mehr gelesen. Dafür hab ich ein paar Haushaltssachen erledigt und zu Mittag gegessen. Jetzt mach ich mir nochmal einen Tee und starte in die restlichen 50 (?) Seiten für heute.
Die Sonne scheint. Was will man mehr?
14:41 Uhr: Es ist vollbracht. Ich hab meine 73 Seiten gelesen. Das Buch ist ganz gut zu lesen. Ich komm ganz gut mit der Geschichte zurecht. Die "nervige" Person ist seitdem nicht mehr so in Aktion getreten, aber ich bin gespannt, was diese noch so im petto hat. Die unterschiedlichen Handlungsstränge machen mittlerweile schon Sinn, wobei ich mir bei einem erneuten Zuwachs an Perspektiven schon gedacht hab, wie viele wollen da noch kommen. Ab wann wird das lästig?
Witzigerweise war auf Seite 159 genau das Kapitel beendet, was natürlich ein morgiger Einstieg schon leichter macht. Oder eher umgekehrt: Das Aufhören heute leichter macht.
Jetzt werde ich ein wenig entspannen und ein paar Youtube Videos mir reinziehen, aber dann wenigstens die Rezension von "Vienna Dreams" verfassen.
Wir lesen uns morgen. Habt noch einen schönen Nachmittag.
Samstag
8:31 Uhr: Schönen guten Morgen allerseits.
Recap von gestern: Ich hab nachdem ich meine 73 Seiten gelesen hab ich mich zur Rezension von "Vienna Dreams" gesetzt. Diese soll nächste Woche mal online gehen. Ich hab allerdings auch "Helenas Geheimnis von Lucinda Riley begonnen. Das sind also die 2 offenen Bücher aktuell. Eigentlich wollte ich eine SuB Leiche lesen, aber da beides Krimis/Thriller sind, wär das glaub ich nicht so gut. Soviel zu gestern.
Heute sind 118 Seiten geplant. Das Wetter lädt zumindest mal zu einem Couchbesuch ein. Dorthin werde ich mich zumindest in 10 Minuten begeben und mit "Das Ende" starten. Geplant sind heute ansonsten nur mehr die Rezension zu "Flawless", die ich gestern nicht mehr schreiben wollte.
Los geht's.
11:42 Uhr: Ich bin jetzt auf Seite 212. Bis jetzt liest es sich ganz gut, wobei ich mir bei ein paar Sachen denke, was machst du da? Kaum gibt es mal einen Fortschritt bei einem dieser vielen Handlungsstränge, dann kommt schon von der anderen Seite jemand daher und knockt die aus. Und wir stehen wieder am Anfang. Das ist mir ein wenig zu viel. Vielleicht möchte man das Buch künstlich strecken?
Ansonsten bin ich ganz zufrieden, wobei ich aus einem Charakter und folglich Handlungsstrang noch nicht ganz schlau geworden bin. Aber ich hoffe, dass das in eine gute Richtung geht.
Komme aber nicht ganz- wie gewünscht- voran, weil mich Instagram etc ein wenig sehr ablenken.
14:18 Uhr: Ich hab es geschafft. 118 Seiten sind gelesen und was für ein Buch. Ich weiß jetzt schon, dass es nicht an die Vorgängerbände ran kommt. Dazu macht es leider nicht so klick bei mir. Es liest sich ganz gut, auch wenn, wie bereits gesagt, ein paar Sachen wirr sind. Oder zumindest nicht gleich klar sind. Ich bin gespannt auf die restlichen 123 Seiten. Würde ja gern jetzt schon ein paar Seiten lesen, aber Spielregeln sind Spielregeln und die hab ich mir selbst auferlegt.
Ich werde jetzt noch mein Book Journal aktualisieren, da dies bei "Wie die Ruhe vor dem Sturm" stehengeblieben ist. Ansonsten zeigt sich wieder mal die Sonne, die ich noch ein wenig auskosten möchte und eine Rezi ist ja auch noch offen. Fad wird mir bestimmt nicht.
Wir lesen uns dann morgen wieder. Habt noch einen schönen Samstag.
Sonntag
8:20 Uhr: Schönen guten Morgen allerseits.
Recap von gestern: Nicht mehr viel buchiges. Ich hab mein Reading Journal auf Vordermann gebracht. Ansonsten dann ein wenig rumgescrollt bis ich dann doch bei einem Fußballspiel hängen geblieben bin.
Da das Ziel die Beendigung dieses Buches ist, werde ich heute die restlichen Seiten lesen. Das bedeutet, dass 123 Seiten von mir gelesen werden sollen/müssen. Je nachdem, wie man das bezeichnen will. Ich bin gespannt, was mich da noch so erwartet. Los geht's.
14:03 Uhr: Ein längst notwendiges Update. Vormittag hab ich nicht so viel lesen können, da private Sachen auch mal erledigt werden müssen. Aber mir fehlen nur mehr 70 Seiten. Außerdem hab ich mir für März wieder etwas überlegt und die jeweiligen Bücher hab ich mir auch schon rausgesucht. Für euch gibt es die Info dazu am Dienstag. Das ganze beginnt aber eh erst im März.
Ich pflanz mich mal wieder auf die Couch und das nächste Update gibt es dann, wenn ich mit dem Buch fertig bin.
16:03 Uhr: Ich habe das Buch beendet. Ich muss weiterhin mal darüber nachdenken, wie ich dieses Buch finde bzw. bewerte. Eines ist klar: Es ist definitiv schwächer, als die anderen Bände. Aber hey, ich hab wieder eine Reihe beendet. Damit sind es seit Jahresbeginn 3.
Fazit dieser Challenge: Es ist machbar. Macht auch richtig viel Spaß, wenn man berechnet, wie viel Zeit man zur Verfügung hat bzw. man pro Tag so durchschnittlich liest. Ich bin mit 150 bzw. 200 ganz gut gefahren. Vielleicht mach ich das jetzt öfter. Mal sehen.
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag. :D
Bis dann,
eure Lisa
Sonntag, 16. Februar 2025
[Rezension] Winterträume im Schnee

Samstag, 15. Februar 2025
[Plausch] Hilfe! Immer mehr Currently Readings
Servus ihr Lieben,
die lustigsten Blogpost zum Schreiben sind auf jeden Fall jene, die einfach so spontan geschehen. So wie auch dieser. In Zukunft möchte ich übrigens alle Posts, die keinem anderen Label (z.B. Aktionen, Rezensionen, #regionalgenial) zugeordnet werden können, in dem Label "Plausch" sammeln. Keine Regelmäßigkeit. Einfach nur, wenn ich was zum Thema Buch von mir geben möchte.
Ich hab ja euch bereits im Rückblick Jänner mein Leid geklagt. Ich hab einfach zu viele offene Bücher. Ich hab durchaus coole Bücher auf meinem SuB, aber es gibt drei Szenarien, die eintreten:
- Ich hab einfach keine Lust darauf
- Während dem Lesen wird es einfach nur langweilig bzw. zu lang*
- Ich fang ein SuB Buch an und lese es für eine Weile und dann kommt mir ein anderes SuB Buch in den Weg, weil es beispielsweise interessanter als das jetzige sein könnte oder aus dem Grund, dass ich das 2. Buch bei meiner Bibliothek als ebook vormerken hab lassen und ich nun an der Reihe bin.
An sich recht unterhaltsam. Aktueller Stand: 12%

- Zu welchem Buch würdet ihr gerne am ehesten meine Meinung wissen wollen?
- Welches Buch spricht euch persönlich am meisten an?
- Habt ihr Tipps, wie ich zu viele CR vermeiden kann? Womit kommt ihr ganz gut zurecht?