Mittwoch, 29. Oktober 2025

Review Showcase im Oktober

 Servus ihr Lieben,

Wieder ist ein Monat rum und ich möchte mich wieder der Aktion  "Review Showcase" von RoXXie (The Art of Reading) anschließen.


Bild: © The Art of Reading


Das Ziel dieser Aktion ist einfach, dass Rezensionen des aktuellen Monats nochmal explizit vor den Vorhang geholt werden.

 

Die Regeln sind einfach:

  • die Aktion findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt
  • in deinem Beitrag verlinkst du eine Rezension des aktuellen Monats, auf die du gerne aufmerksam machen würdest
  • deinen Beitrag hinterlässt du dann bei RoXXie unter ihrem Review Showcase Beitrag - und schaust dir ihre verlinkte Rezension an und im besten Fall kommentierst du ihn auch ;)
  • bei ihr findest du somit alle, die mitmachen und kannst dort auf ihre Rezensionen aufmerksam werden -> kommentieren und austauschen stehen im Vordergrund!

Meine Rezension des Monats ist:


Das Kaffeehaus - Geheime Wünsche von Marie Lacrosse

3. Band der Kaffeehaus-Saga
752 Seiten
aus dem Jahr 2021
Genre: historischer Roman


Nach dem Tod ihres Onkels leitet Sophie das Kaffeehaus Prinzess mit großem Erfolg. Sie erweitert das Angebot und setzt neue Ideen um, zum Beispiel eine spektakuläre Schaufensterdekoration. Das Café wird schon bald zum Treffpunkt der Wiener Kulturbohème. Privat ist Sophie in großer Sorge um ihre Schwester Milli. Und dann gefährdet auch noch ein unbekannter Saboteur das Kaffeehaus. Derweil ist Sophies große Liebe Richard sehr unglücklich in seiner Standesehe mit Amalie. Und sucht verzweifelt nach einer Möglichkeit, Sophie wieder nahe zu kommen ...

Der Weg zur Rezension =>> Das Kaffeehaus - Geheime Wünsche



Wer macht noch alles bei der Aktion mit?



Montag, 27. Oktober 2025

[Rezension] Das Kaffeehaus - Geheime Wünsche





Titel: Das Kaffeehaus - Geheime Wünsche
Verlag: Goldmann Verlag
Autor: Marie Lacrosse
Seitenanzahl: 752 Seiten
Preis: 12,00   













Klappentext:

Nach dem Tod ihres Onkels leitet Sophie das Kaffeehaus Prinzess mit großem Erfolg. Sie erweitert das Angebot und setzt neue Ideen um, zum Beispiel eine spektakuläre Schaufensterdekoration. Das Café wird schon bald zum Treffpunkt der Wiener Kulturbohème. Privat ist Sophie in großer Sorge um ihre Schwester Milli. Und dann gefährdet auch noch ein unbekannter Saboteur das Kaffeehaus. Derweil ist Sophies große Liebe Richard sehr unglücklich in seiner Standesehe mit Amalie. Und sucht verzweifelt nach einer Möglichkeit, Sophie wieder nahe zu kommen ...



Montag, 20. Oktober 2025

[Rezension] Dunkel




Titel: Dunkel
Verlag: btb Verlag
Autor: Ragnar Jónasson
Seitenanzahl: 384 Seiten
Preis: 18,00   













Klappentext:

Hulda Hermannsdóttir, Kommissarin bei der Polizei Reykjavík, soll frühzeitig in Ruhestand gehen, um Platz für einen jüngeren Kollegen zu machen. Sie darf sich einen letzten Fall, einen cold case, aussuchen – und sie weiß sofort, für welchen sie sich entscheidet. Der Tod einer jungen Frau wirft während der Ermittlungen düstere Rätsel auf, und die Zeit, um endlich die Wahrheit ans Licht zu bringen, rennt. Eine Wahrheit, für die Hulda ihr eigenes Leben riskiert …




Mittwoch, 15. Oktober 2025

[SuBventur] 4. Update 2025

 Servus ihr Lieben,

Herzlich willkommen zur letzten SuBventur des Jahres 2025. Dass es echt schräg ist, das brauch ich euch glaub ich nicht zu sagen. Ein Jahr geht einfach zu schnell vorbei.

Bei dieser Aktion blicken wir einfach quartalsmäßig auf den SuB. Was habe ich gelesen? Was kam dazu? Es geht einfach darum herauszufinden, wie sehr ich quartalsmäßig unter meinem rießen SuB "leide". 

Wie hieß es letztes Mal so schön? Das ist das Update vor dem ich mich am meisten fürchte.😂


Hier noch schnell der Stand vom letzten Mal: 3. Update SuBventur

Aber wie sieht es jetzt im Oktober 2025 aus?

Mittwoch, 1. Oktober 2025

[Rückblick] Das war mein September 2025

Servus ihr Lieben,

schön, dass ihr wieder mit dabei seid, wenn ich das vergangene Monat Revue passieren lasse. Wir kommen dem Jahresendspurt jetzt verdammt nahe, obwohl ich gedanklich wirklich noch im Sommer bin. Was natürlich voll bescheuert ist, weil es draußen dermaßen ungemütlich ist und ich mich- ausgerechnet heute- schon über die Weihnachtsbäckerei mit jemanden unterhalten hab. 

Außerdem hab ich diesen Monat mehr Rezensionen geschrieben. Hoffentlich halte ich diese Motivation bei.

Ansonsten war es wirklich ruhig, daher kommen wir gleich zum Lesemonat September.


Montag, 29. September 2025

[Rezension] Winterwundertage




Titel: Winterwundertage
Verlag: Goldmann Verlag
Autor: Karen Swan
Seitenanzahl: 608 Seiten
Preis: 13,00   













Klappentext:

Alex Hyde, eine junge, höchst erfolgreiche Unternehmensberaterin aus London, nimmt wenige Wochen vor Heiligabend einen lukrativen Auftrag an: Sie soll »Kentallen«, einer familiengeführten Whisky-Destillerie, wieder zum Erfolg verhelfen. Kaum hat sie die abgelegene schottische Insel Islay betreten, begegnet sie Lochlan, Erbe der Dynastie. Attraktiv, charismatisch und unberechenbar – noch nie hat es Alex mit einem Auftraggeber wie ihm zu tun gehabt. Im Laufe der Zusammenarbeit kommen sie sich immer näher, die Grenzen zwischen Privatem und Beruflichem verschwimmen zusehends. Und Alex bemerkt zu spät, dass ihr, zum ersten Mal überhaupt, die Kontrolle entgleitet ...


Mittwoch, 24. September 2025

Review Showcase im September

 Servus ihr Lieben,

Da ich momentan wenig Zeit habe Bücher zu lesen und ich sowieso gern neue Sachen ausprobiere, möchte ich mich der Aktion "Review Showcase" von RoXXie (The Art of Reading) anschließen.


Bild: © The Art of Reading


Das Ziel dieser Aktion ist einfach, dass Rezensionen des aktuellen Monats nochmal explizit vor den Vorhang zu holen.

 

Die Regeln sind einfach:

  • die Aktion findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt
  • in deinem Beitrag verlinkst du eine Rezension des aktuellen Monats, auf die du gerne aufmerksam machen würdest
  • deinen Beitrag hinterlässt du dann bei RoXXie unter ihrem Review Showcase Beitrag - und schaust dir ihre verlinkte Rezension an und im besten Fall kommentierst du ihn auch ;)
  • bei ihr findest du somit alle, die mitmachen und kannst dort auf ihre Rezensionen aufmerksam werden -> kommentieren und austauschen stehen im Vordergrund!

Meine Rezension des Monats ist:


Heartless von Elsie Silver

2. Band der Chesnut Springs Reihe
464 Seiten
aus dem Jahr 2023
Trope: Small Town, Single Parent, Grumpy x Sunshine


Cade Eaton is thirteen years older than me and barely looks my way. Until I get him in the hot tub one night for a game of truth or dare. Then all bets are off - and so are our clothes.

He's gruff, a little rough around the edges, and it turns out broad-shouldered ranchers with filthy mouths are this city girl's kryptonite. So who am I to resist?

But in our quiet moments together, he softens, and I start to realise his hardened exterior is just a façade. Someone once convinced him that his best wasn't good enough. Yet I've never felt more cherished than I do in his arms.


Der Weg zur Rezension =>> Heartless von Elsie Silver




Wer macht noch alles bei der Aktion mit?

The Art of reading
Weltenwanderer
Der Büchernarr
Meine Welt voller Welten


Montag, 22. September 2025

[Rezension] Heat Wave




Titel: Heat Wave
Verlag: crosscult Verlag
Autor: Richard Castle
Seitenanzahl: 284 Seiten
Preis: 15,00   













Klappentext:

Eine unerwartete Herausforderung begegnet ihr, als der Star-Journalist Jameson Rook sie bei ihren Ermittlungen begleiten soll, der einen Artikel über New Yorks Beste schreibt. Der Pulitzer-Preisträger Rook ist genauso anstrengend wie gutaussehend. Seine schlechten Witze und seine ständigen Einmischungen sind nicht ihr einziges Problem. Während sie daran arbeitet, den Mord an einem Immobilienmakler mit Mafia-Verstrickungen aufzuklären, muss sie sich auch dem Funken stellen, der zwischen ihnen überspringt, genannt Leidenschaft.

Donnerstag, 18. September 2025

[Rezension] Heartless




Titel: Heartless
Verlag: Little Brown
Autor: Elsie Silver
Seitenanzahl: 464 Seiten
Preis: 10,29   













Klappentext:

Cade Eaton is thirteen years older than me and barely looks my way. Until I get him in the hot tub one night for a game of truth or dare. Then all bets are off - and so are our clothes.

He's gruff, a little rough around the edges, and it turns out broad-shouldered ranchers with filthy mouths are this city girl's kryptonite. So who am I to resist?

But in our quiet moments together, he softens, and I start to realise his hardened exterior is just a façade. Someone once convinced him that his best wasn't good enough. Yet I've never felt more cherished than I do in his arms.




Samstag, 13. September 2025

Leseliste für den Herbst


© Fotos: pixabay (Enrico-b; Peggychoucair); @ Collage: Fotor.com


 Servus ihr Lieben,

herzlich willkommen im Herbst und somit auch in meiner Jahreszeit zu der ich die Jahre hinweg eine gewisse Hassliebe entwickelt hab. Ich liebe die Ästhetik des Herbstes. Die verfärbten Blätter, das Knistern des Ofens, Pullover, Kakao und jede Menge Cinnamon Rolls. Ach, ihr wisst was ich mein. 

Dem gegenüber steht die Kälte, die diese Jahreszeit mit sich bringt. Ich bin aus den unterschiedlichsten Gründen dermaßen kälteempfindlich, dass ich nichts lieber hab, als einen eingeheizten Kachelofen, eine Decke +Wärmflasche. 

Aus der Sicht einer Bücherratte hab ich den Herbst natürlich gern. Da sitze ich meistens, wie auch nicht anders zu erwarten, im Lesesessel vor dem Ofen. Eine Tasse Tee dazu und ich bin mehr als happy. 

Deshalb probiere ich es mal mit einer Herbstleseliste, die ich mithilfe von ChatGPT erstellt hab. Grund: Ich hab so klassische Herbstbücher einfach nicht auf meinem SuB. 

Schauen wir uns mal an, was ich jetzt im September, im Oktober und im November lesen müsste.

Montag, 8. September 2025

[Rezension] Das Kaffeehaus - Falscher Glanz




Titel: Das Kaffeehaus - Falscher Glanz
Verlag: Goldmann Verlag
Autor: Marie Lacrosse
Seitenanzahl: 750 Seiten
Preis: 12,00   













Klappentext:

Die junge Sophie von Werdenfels tritt ihre Stelle als Kaiserin Sisis Hofdame an. Doch im Hofstaat hat sie es schwer. Insbesondere die Gräfin Marie Festetics, Sisis Favoritin, verfolgt jeden ihrer Schritte mit Eifersucht und Argwohn. Sophie erlebt das vordergründig glamouröse, hinter den Kulissen jedoch zutiefst bigotte Leben am Kaiserhof mit. Als Hofdame muss sie auch an der Hochzeit ihrer großen Liebe Richard mit Amalie von Thurnau teilnehmen. Als sie selbst gegen ihren Willen mit einem viel älteren Adeligen verheiratet werden soll, flieht sie vom Hof ins Kaffeehaus ihres mittlerweile schwer kranken Onkels. Dort übernimmt sie die ersten Leitungsaufgaben …




Donnerstag, 4. September 2025

[Rezension] Like shadows we hide




Titel: Like shadows we hide
Verlag: Penguin Verlag
Autor: Ayla Dade
Seitenanzahl: 480 Seiten
Preis: 18,00   













Klappentext:


Schon ihr Leben lang fühlt sich Harper in dem luxuriösen Anwesen ihrer Eltern wie in einem goldenen Käfig. Zu deren Verbitterung hat sie als Eiskunstläuferin an der renommierten iSkate in Aspen nur mittelmäßigen Erfolg. Als Harper dem attraktiven Olympiasieger Everett begegnet, schöpft sie zum ersten Mal Hoffnung, dass jemand endlich erkennt, wer sie wirklich ist. Doch diese Hoffnung vergeht so schnell wie eine Schneeflocke, als sich herausstellt, dass Everett ihr neuer Trainer ist. Eine Beziehung zwischen den beiden ist damit streng verboten. Harper spürt, dass Everett sich immer mehr vor ihr verschließt, um ihrer beider Karrieren nicht aufs Spiel zu setzen. Auch sie versucht, die Distanz zu wahren – obwohl alles, wonach sie sich sehnt, seine Nähe ist. Doch Harper ahnt nicht, dass Everett noch weitaus dunklere Gründe hat, sich ihn von ihr fernhalten …




Montag, 1. September 2025

[Rückblick] Das war mein August 2025

Servus ihr Lieben,

schön, dass ihr wieder mit dabei seid, wenn ich das vergangene Monat Revue passieren lasse. Auch diesen Monat war es eher ruhig hier. Was ich extrem schade finde, aber ich hatte einfach keine Muse Rezensionen zu tippen. Ok, das mit den Rezensionen ist immer so eine Sache. Entweder ich hab tatsächlich wenig Lust zum jeweiligen Buch zu schreiben, oder es vergeht zwischen dem Beenden und dem Vorhaben eine Rezension zu schreiben so viel Zeit, dass ich nicht mehr allzu viel sagen kann, damit es eine längere Meinung wird. Aber für den September gelobe ich Besserung.

Außerdem war ich von 19. bis 28. August spontan bei Kim zu Besuch, die früher auf lovelybooks unter tintenklecks98 unterwegs war, und hab einfach die Zeit dort genossen. Haben richtig touristenmäßig Berlin und Potsdam erkundet und uns die Bäuche mit diversen Kuchen und Torten vollgestopft und hatten einfach eine richtig coole Zeit.

Buchtechnisch hab ich doch einiges geschafft. Zumal auch eine lange Zugfahrt vor mir lag. Aber seht selbst.

Das war mein Lesemonat August. 

Sonntag, 31. August 2025

[Rezension] Feinde




Titel: Feinde
Verlag: Heyne Verlag
Autor: John Grisham
Seitenanzahl: 560 Seiten
Preis: 15,00   













Klappentext:

Biloxi, Mississippi: Die Einwanderersöhne Keith und Hugh wachsen in den Sechzigerjahren gemeinsam auf, verbunden durch eine scheinbar unverbrüchliche Freundschaft. Bis sie sich auf den verschiedenen Seiten des Gesetzes wiederfinden: Keith hat Jura studiert und ist Staatsanwalt geworden. Hugh dagegen arbeitet für seinen Vater, einen Boss der Dixie-Mafia. Eine tödliche Feindschaft entsteht, die vor Gericht ein dramatisches Finale findet.


Freitag, 15. August 2025

[Rezension] Like ice we break




Titel: Like ice we break
Verlag: Penguin Verlag
Autor: Ayla Dade
Seitenanzahl: 480 Seiten
Preis: 14,00   

Klappentext:

Als die renommierte Eislaufschule iSkate der jungen Einzelläuferin Gwen kündigt, fühlt es sich an, als würde das Eis unter ihr brechen. Alles, wofür sie gelebt und hart trainiert hat, ist plötzlich umsonst. Der einzige Ausweg: Sie läuft künftig zusammen mit einem Partner. Und als wäre das nicht schlimm genug, handelt es sich ausgerechnet um den Neuen in Aspen: Oscar, dem sie nach einem katastrophalen Abend nie wieder unter die Augen treten wollte. Seine Ablehnung ist überdeutlich, und doch löst sein Blick ein unerwünschtes Prickeln in ihren Adern aus. Auch wenn sich alles in ihr sträubt, ihm die Kontrolle zu überlassen, ergreift Gwen diese letzte Chance auf ihren großen Traum. Um gemeinsam über das Eis zu fliegen, braucht es Leidenschaft und grenzenloses Vertrauen – doch Gwen spürt nicht nur, dass Oscar düstere Geheimnisse vor ihr hat. Viel schlimmer ist, dass sie sich selbst nicht mehr trauen kann .



Freitag, 1. August 2025

Das war mein Juli 2025

Servus ihr Lieben,


I am back!! Schön, dass ihr gleich mal vorbeischaut, wenn ich den vergangenen Monat Revue passieren lasse. 

Und was soll ich sagen? Es war ein, in jeglicher Hinsicht, anstrengender Monat. Ich war den ganzen Monat auf Reha und es hat sich einiges getan. Sowohl zu Hause, als auch bei mir in der Reha. Manche Sachen waren herausfordernd, manche waren sehr unterhaltsam und manche lehrreich. 

Das Wichtigste ist jedoch: Ich hab wieder ganz viele neue Menschen kennenlernen dürfen mit denen ich abends beispielsweise Tischtennis gespielt oder einfach nur gequatscht hab. 

Für mich nehm ich mit, dass ich an manchen Stellen meines Lebens die Schrauben ein wenig lockern muss und nicht so von Termin zu Termin hetzen soll, wie es bei mir üblich ist. Stichwort: Stress. 

Aber keine Angst, ich geb wasliestlisa nicht auf. Das Lesen wär die letzte Schraube, an der ich drehen würde. Wobei, wenn ich mein SuB Regal so anschaue, krieg ich jetzt schon den Kollaps.

Genug Allgemeines. Kommen wir nun zu dem Thema, welches euch wohl am Meisten interessiert. 

Das war mein Lesemonat Juli. 

Mittwoch, 16. Juli 2025

[SuBventur] 3. Update 2025

 Servus ihr Lieben,

Auch wenn ich grad nicht zu Hause bin, möchte ich meine knapp bemessene Freizeit damit verbringen euch einen kleines Update zu meinem SuB zu geben. Was wäre der Juli ohne das Update vor dem ich mich am meisten fürchte? 😂

Augen zu und durch. Schauen wir jetzt mal wie der jetzige Stand des SuBs ist.

Hier noch schnell der Stand vom letzten Mal: 2. Update SuBventur

Aber wie sieht es jetzt im Juli 2025 aus?

Dienstag, 8. Juli 2025

Meine Meinung: Juni Bücher

 Servus ihr Lieben,

wie versprochen kommt jetzt meine gesammelte Meinung zu allen Büchern, die ich in dem vergangenen Monat gelesen hab. 

Wie schon im Rückblick erwähnt war der Juni mengenmäßig sehr gut. Wenn ich die Statistiken zu Rate ziehe, dann war der Juni hinter dem Februar der beste bisher. Es kam nämlich zu einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4. Auf Platz 1 ist der Februar mit einem durchschnittlichen Rating von 4,6.

Aber gehen wir die Bücher chronologisch durch.

Begonnen hab ich den Monat mit "Die vergessliche Mörderin" von Agatha Christie. Eigentlich wollte ich ja die Reihe rund um Hercule Poirot chronologisch lesen, aber ich brauchte was kurzes für zwischendurch. So hab ich die 224 Seiten lange Geschichte in einem Tag inhaliert. Mir hat dieser Fall von Hercule Poirot, der hier auch schon ein wenig älter ist, ganz gut gefallen. Agatha Christie verstand es einfach die Leser auf eine falsche Fährte zu bringen und zum Schluss dann doch eine glaubwürdige Auflösung in Poirot Manier zu zaubern.

Hat mir ganz gut gefallen. (4 Killerherzen)




Weiter ging es mit dem 2. Band der Sarah Pauli Reihe von Beate Maxian. "Die Tote vom Naschmarkt". Ich hab ja schon einige Bände der Reihe gelesen, aber der hat mich wirklich gut unterhalten. Sarah bekommt diesmal abgetrennte Finger von einer Entlastungszeugin auf ihren Schreibtisch. Mir hat dabei richtig gut gefallen, wie Sarah aber auch die anderen Bereiche des "Wiener Boten" zusammengearbeitet haben und wie subtil Sarah mit ihrer abergläubischen Kolumne die Täter zur Weißglut gebracht hat.

Die Reihe und insbesondere diesen Band kann ich nur empfehlen.



Weiter ging es mit "The right move". Hier könnt ihr die Rezension dazu lesen: Rezension  






Außerdem im Juni beendet hab ich "Tödliche Flammen" von Nora Roberts. In diesem Buch begleiten wir Reena durch ihr Leben. Wir erfahren wie der Brand in der Pizzeria ihrer Familie ihr Leben und somit auch ihre Berufswahl geprägt und beeinflusst hat. Tödliche Flammen hat mir von der Thematik her richtig gut gefallen. Zunächst auch gut und spannend umgesetzt. Sie wir eigentlich die Romane mit Spannungselementen von der Autorin kennen. Hat sich dann mit dem Fortschritt des Buches aber gezogen. Wobei es dann vom Schreibstil her nicht langweilig wurde, sondern die Story sich einfach gezogen hat. Das Buch hat übrigens 608 Seiten.
Zum Ende hin war dann wohl Spannung da, hab dem ganzen aber trotzdem "nur" 3 Killerherzen gegeben.


Das nächste Buch war der 6. Teil der Brunetti Reihe von Donna Leon. "Sanft entschlafen" bewegt sich thematisch in einem Altersheim, welches von einem katholischen Orden geführt wird. Kurz um: Es war gut zu lesen, aber dieser Fall hat mich a) vom Thema her nicht so interessiert und b) es gibt einfach unterhaltsamere Fälle des in Venedig arbeitenden Commissarios. Hab dafür 3 Killerherzen vergeben.




Weiter geht's mit dem einzigen Abbruch diesen Monats. "Ostfriesenhölle" von Klaus- Peter Wolf. Dieses Buch war auf meiner SuB Senioren Liste und leider darf ich es nicht abhaken. Ein Youtube-Star wird entführt und auf der anderen Seite stellt sich die Frage, ob er 2 Menschen getötet hat. Was soll ich sagen? Mit der Thematik bleibt der Autor auf jeden Fall aktuell. Hätte bestimmt etwas Gutes werden können, aber ich hab das Buch nach 150 Seiten ca. abgebrochen. Es war mir zu wirr und hat teilweise wirklich Logiklücken. Hab ersten beiden Bände der Reihe gelesen und damals für okay befunden. Aber nachdem langweiligen Band hab ich die Reihe für mich abgeschlossen und aus meiner Aufzeichnung gelöscht. War wirklich enttäuscht. 


Nach dem Schock hab ich etwas Kurzes gebraucht und in "Was wir dachten, was wir taten" die Lektüre gefunden. Das Buch von Lea- Lina Oppermann. Was in diesem Buch passiert wurde leider vor kurzem in Graz zur traurigen und unverständlichen Wirklichkeit. Das Buch hat mich gefesselt. Mehr möchte ich da auch nicht sagen. 





Und das letzte Buch, welches ich im Juni gelesen hab, war "Meine ganz besondere Hochzeit" von Akumi Agitogi. Da lasse ich den Klappentext kurz für sich sprechen: 

"In einer Welt, in der manche Familien über magische Fähigkeiten verfügen, wird Miyo als Kind einer Zweckehe geboren. Da sich bei ihr jedoch, anders als erhofft, keine besondere Gabe zeigt, wird sie erst als Bedienstete missbraucht und schließlich für eine Zwangsheirat zu dem kaltherzigen Kiyoka geschickt. Dieser scheint jedoch ganz anders zu sein, als die Gerüchte sagen ..."

War tatsächlich überrascht, dass mir dieses Buch so gut gefallen hat. Bin da so richtig gut durchgekommen und bin jetzt eigentlich gehypt für die Verfilmung, die auf Netflix zu sehen sein soll. Kennt die wer?


Das waren alle Bücher, die ich so im Juni gelesen hab (inkl. dem einen Ausreißer). Bin gespannt, was ich so im Juli für Geschichten kennenlernen darf.

Kennt ihr die Bücher? Was ist eure Meinung zu diesen? 

Bis dann,

eure Lisa

Samstag, 5. Juli 2025

[Reihenfortschritt] 1. Halbjahr 2025 -Bilanz

 Servus ihr Lieben,

da ich im Juli nicht da bin, muss ich diesen Post ein wenig früher schreiben. Für euch zur Info: es ist der 27.6.2025. Ich bin mir sicher, dass ich in den letzten 3 Tagen kein neues Reihenbuch beenden werde, daher passt das mit dem Vorarbeiten (wenn ich es mir explizit mal vornehme 😄) ganz okay. 

Daher kommt jetzt der Zwischenstand meiner Reihen. Welche Reihen hab ich im ersten Halbjahr begonnen oder welche sogar beendet und welche hab ich gerade fortgesetzt?

Montag, 30. Juni 2025

Das war mein Juni 2025

Servus ihr Lieben,


schön, dass ihr wieder dabei seid, wenn ich den vergangenen Monat Revue passieren lasse. 

An sich war der Juni auch noch ein wenig entspannt. Ich hatte am 13. Juni meine Sponsion und was soll ich sagen: Es war wirklich schön. Hat mir gut gefallen auch mit den anderen Studenten da in den Saal einzumarschieren und seinen Abschluss zu feiern, war im Nachhinein betrachtet echt schön. Im Vorhinein macht man sich vielleicht die ein oder anderen Gedanken, aber das erspar ich euch.

Ansonsten bekam ich relativ überraschend die Zusage für meine Reha und damit war ich dann im restlichen Juni beschäftigt. Vorbereitungen treffen und alles herrichten. 

Aus diesem Monat sticht jedoch noch der Besuch eines Theaterstücks heraus, welches auf dem Roman "Der Fluch der Rose" von Iny Lorentz basiert. Richtig geniales Wetter um auf einer Burg dem Schauspiel zu folgen. Hat mir wirklich gut gefallen.

Kommen wir aber jetzt zu den Büchern. Insgesamt hab ich 7 Geschichten kennenlernen dürfen. Etwas mehr als sonst, da ich sonst so bei 5-6 Büchern im Monat lande. Aber jetzt mal im Detail.

Montag, 23. Juni 2025

Der Sommer 2025 und ich - Was passiert als Nächstes? Sommerpause?

 Servus ihr Lieben,

Die Sonne scheint, viele liegen am See oder plantschen im Pool, um sich von der Hitze abzukühlen. Für andere beginnt erst jetzt die Zeit im Garten und gönnen sich dann am Abend einen weißen Spritzer. 

Ich für meinen Teil liebe das Warme (wohl Untertreibung des Jahres😂) aus den verschiedensten Gründen. Das ist auch mitunter der Grund, warum ich hier ein wenig ruhiger unterwegs bin. Ich hab zwar mit Stand heute 6 Bücher gelesen, davon 1 abgebrochen, aber ich bin noch nicht dazugekommen die Rezensionen zu schreiben, sofern ich eine geplant hab.

Damit es schneller geht, weil ich nur mehr 1 Woche zuhause bin, werd ich einen Sammelpost mit meiner Meinung zu den Büchern verfassen und in den nächsten Tagen posten.

Bevor ich mich dem nächsten großen Abschnitt des Lebens, der Arbeitswelt, widme, mach ich nochmal ein bisschen was für meine körperliche Gesundheit und bin daher länger nicht zu Hause. Ich hab mich noch nicht entschieden, ob ich den Laptop mitnehme oder nicht, daher wird es auch im Juli etwas mau was die Anzahl der Posts betrifft. 

Das wollte ich im Grunde anbringen. Ich werd zwar Lesen beschränkt sich mein SuB Abbau auf den ebook Stapel, der überraschenderweise niedriger ist, als ich vor kurzem noch dachte.


Wünsche euch ansonsten einen schönen Juli und wir lesen uns im August wieder.

Bis dann, 

eure Lisa

Sonntag, 8. Juni 2025

[Rezension] The right move




Titel: The right move
Verlag: Blanvalet Verlag
Autor: Liz Tomforde
Seitenanzahl: 560 Seiten
Preis: 17,00   

Klappentext:

Für Superstar Ryan zählt nur Basketball. Der gutaussehende, abgeklärte Captain des NBA-Teams von Chicago gilt als kalter Einzelgänger ohne Privatleben. Das denkt auch Indy von ihm. Die quirlige beste Freundin von Ryans Schwester ist von den Männern enttäuscht und hat großen Liebeskummer. Als sie aus der Not heraus bei Ryan einzieht, fliegen zwischen den beiden regelmäßig die Fetzen. Dann machen sie einen Deal: Beide können von einer Fake-Beziehung profitieren. Doch Indys Herz droht erneut gebrochen zu werden, als die gespielten Gefühle sich plötzlich echt anfühlen und sie sich nicht mehr gegen die Anziehung zu Ryan wehren kann ...


Donnerstag, 5. Juni 2025

Bücherflohmarkt Ausbeute

Servus ihr Lieben,

vom 5.6.2025 bis zum 7.6.2025 findet im Einkaufszentrum meines Vertrauens ein Bücherflohmarkt statt. Bücher gegen eine freiwillige Spende. Die Spende kommt dem Verein Together zugute, der unteranderem auch für das Bücherregal zuständig ist, wo ich sonst meine gebrauchten Bücher hole und nach dem Lesen wieder abliefere. 

Ich mag einfach den Gedanken, dass Bücher ein zweites oder vielleicht ein drittes Zuhause bei jemanden anderen finden, der die Geschichte genauso unterhaltsam findet, wie ich es getan hab. Mal abgesehen von diesem Konsumgedanken und den durchaus hohen Buchpreise. Das ist aber eine andere Geschichte. Jedenfalls soll jeder die Möglichkeit haben, Bücher für sich entdecken zu können.

Kommen wir jetzt zum eigentlichen Grund dieses Posts. Ich möchte euch meine Ausbeute des ersten Tages zeigen. Werde nämlich am dritten Tag auch nochmal vorbeischauen, wenn ich dann zum Blutspenden eh nochmal im EKZ bin. 



Also wow. Bin jetzt schon gespannt wie die Geschichten sind. Alle werden nicht auf den SuB wandern, weil ich auch meine Nachbarin mit Büchern versorge, aber wohl die meisten. "München" und das Reisebuch über Europas schönste Reiseziele waren sogar verpackt. Bin happy mit der Ausbeute.

Sonstiges:

  • Europa- Die schönsten Reiseziele 

Dabei haben wir jetzt für den SuB:

  • München 
  • Konklave 
  • Zeit des Glücks 
  • Sommersehnsucht 
  • Der Vorleser
  • Sie sehen dich
  • Feuertochter
  • Das Parfum
Wird weitergegeben (vermutlich an die Nachbarin oder an Mama):
  • Sommerprickeln
  • I've got your number 
  • Ich schreib dir morgen wieder
  • Das Haus bei den fünf Weiden
  • Die Tribute von Panem - Gefährliche Liebe

Am meisten gespannt bin ich tatsächlich auf "Das Parfum", auf "Der Vorleser" und die beiden Bücher von Robert Harris. 

Sagen wir so: Es war für eine gute Sache, damit ich mich wegen dem SuB schlecht fühle. Aber wir sind definitiv in der falschen Richtung. 

Muss halt einfach mehr lesen.... oder ausmisten.

Bis dann,

eure Lisa

Sonntag, 1. Juni 2025

[Rückblick] Das war mein Mai 2025

Servus ihr Lieben,


schön, dass ihr wieder dabei seid, wenn ich den vergangenen Monat Revue passieren lasse. Mein Gefühl zu Beginn des Monats war, dass der Mai ein richtig toller Monat wird. Anfangs hab ich einen 600+ Klopper gelesen und später ein Hörbuch dazu, weil ich einfach nicht mehr selbst lesen wollte. In dieser Miniflaute bin ich auch jetzt noch. Dementsprechend auch wenig los hier momentan.

Um einen "bescheidenen" Monat abzurunden, bin ich ein wenig gesundheitlich angeschlagen und muss ein paar Gänge zurückschalten und dem Ganzen die Zeit geben sich selbst zu heilen. Nicht grad das Beste für eine ungeduldige Person, wie mich, aber da muss ich durch. 


Aber genug Negatives. Schauen  wir die Geschichten an, die ich kennenlernen durfte.

Freitag, 23. Mai 2025

Lisas Literaturlücken - Was muss ich gelesen haben?

 Servus ihr Lieben,

es gibt ja Bücher, die eine ganze Generation prägen. In meinem Fall sind das auf jeden Fall die Harry Potter Bücher mit den dazugehörigen Filmen. Hab zwar da auch noch meine Wissenslücke, weil ich erst bei Band 3 bin, aber die Filme wurden von mir rauf und runter geschaut. 

Dann gibt es Bücher, die vor langer Zeit geschrieben wurden und so einen Kultstatus innehaben, sodass ich mich auch für sie interessiere. Da denke ich besonders an Agatha Christies Hercule Poirot und Miss Marple und deren Fälle. 

Der Grund für diesen spontanen Post ist jedoch jener, dass ich erneut in die Gunst von ausgemisteten Büchern gekommen bin. Unter den neun Büchern, die ein neues Zuhause bekommen haben, befindet sich der Schuber mit der "Der Herr der Ringe" Trilogie. Eine Trilogie, dessen Bücher ich noch nie gelesen, geschweige die Verfilmungen dazu mir angesehen hab. Allerdings hab ich das Gefühl, dass man die mindestens einmal gelesen haben muss.

Außerdem zogen die ersten drei Bände der Twilight Saga ein und da bin ich gespannt, wie sie mir gefallen werden. Ist ja auch so eine Reihe, mit der ich eigentlich aufwachsen hätte sollen, aber auch für die hab ich mich zum Zeitpunkt des Erscheinens des 1. Films nicht ganz so interessiert. Da war mir der letzte Teil der High School Musical Filme doch wichtiger. 😁

Fazit ist: Der SuB ist gestiegen und das nicht in unbeachteter Höhe. Aber ja, zu Büchern kann ich nicht nein sagen. 


Meine Frage an euch: Welche Bücher oder welche Reihe muss man als Buchliebhaber unbedingt gelesen haben, um kein Kulturbanause zu sein?


Bis dann, 

eure Lisa

Freitag, 16. Mai 2025

Lesewochenende mit ChatGPT #4

 Servus ihr Lieben,

mich gibt's auch noch. 😃 Nur leider steck ich irgendwie seit dem letzten Buch in einer Leseflaute. Das letzte Buch war übrigens "Der Ruf des Kuckucks" von Robert Galbraith. Also ein nicht ganz so dünnes Büchlein, aber ich hab's geschafft.

Jedenfalls sitze ich hier und hab einfach keine Lust zu lesen. Daraus resultiert auch, dass hier auch keine neuen Beiträge kommen. Vielmehr bin ich beim Suchten von Serien oder bin anderweitig beschäftigt und verplempere so meine Zeit am Abend. 

Da es so nicht so weitergehen soll, möchte ich erneut mit ChatGPT mir ein Ziel für das Wochenende setzen und mich "zwingen" zu lesen. Der Mai ist einfach kein guter Lesemonat bis hierher. Gemessen an der Buchmenge.

Für dieses Wochenende hab ich die Wahl zwischen Italiens Dolce Vita und sportliches Großbritannien. Beide Länder sind eigentlich ganz vorn dabei. Da mach ich 2025 literarisch gesehen am häufigsten meine Stopps. 

1. Acqua Alta - Brunettis 5. Fall

Klappentext:

Wie jeden Winter bedroht Hochwasser das größte Museum der Welt: Venedig. Eine Archäologin wird vor ihrer Wohnung zusammengeschlagen, ein renommierter Museumsdirektor wird ermordet. Ganz Venedig ist entsetzt. Commissario Brunetti will beide Fälle mit der ihm eigenen Hartnäckigkeit aufklären. Und bald steht das Wasser auch denjenigen bis zum Hals, die so falsch sind wie die Kunst, mit der sie handeln.

Cover: Amazon.com


Ich mag die Reihe rund um den venezianischen Commissario ganz gerne. Ist für mich so ein richtiges Büchlein für zwischendurch. (Buch hat 384 Seiten)


2. Let the games begin - Sports Romance


Klappentext:

Sommer 2024. Olivia und Zeke reisen beide mit einem klaren Ziel zu den Olympischen Spielen nach Athen: Olivia will den Grundstein für ihre Karriere beim IOC legen, Zeke – der Herzensbrecher und Starsprinter des britischen Teams – träumt von der Goldmedaille im 100-Meter-Lauf. Als Zeke im Olympischen Dorf versehentlich in Olivia hineinstolpert, geraten die beiden ordentlich aneinander. In den nächsten Tagen kreuzen sich ihre Wege immer wieder, und von Wortgefecht zu Wortgefecht wächst die gegenseitige Anziehung, bis sie ihre Gefühle nicht mehr leugnen können. Aber wird ihre Liebe sie über die Ziellinie tragen, oder scheitern sie an der ersten Hürde? 

Cover: Amazon.com


Sports Romance geht ja immer und dieses Buch war das einzige Buch, welches den Prompt (Taylor Swift related) erfüllen kann. Ich versuch nämlich meinen SuB damit abzubauen, indem ich die Monatsaufgaben von Laura (Lauras Literatur) nehme und mir passende Bücher aus meinem SuB aussuche. Übrigens: Diesen Youtube Kanal kann ich nur empfehlen. (Buch hat 401 Seiten)

Freitag

Damit hätte ich die Qual der Wahl. Da ich aber zu faul bin, um eine Entscheidung zu treffen und ich auch das mal ausprobieren möchte, entscheidet das Rad das nächste Buch für mich.


Das bedeutet: Ab nach Italien. 

Jetzt brauch ich noch die Anzahl, die ich heute lesen soll. 



Die 47 also. Geht in Ordnung, Chef! Dann mach ich mich mal daran. Das Wetter ist eh nicht so berauschend. Bis später.

So ihr Lieben, ich bin dann doch ziemlich spontan zu meiner Oma gefahren bzw. war ich Beifahrer und da hatte ich dann ein wenig Zeit zu lesen. Fazit dessen: Das Ziel mit 47 Seiten hab ich geschafft und darüber hinaus noch weitere 9 Seiten gelesen. Zumindest bis ich zum nächsten Kapitel kam. 

Jetzt werd ich meinen inneren Schweinehund besiegen und ein wenig sporteln. Am Abend steht dann nur mehr Tennis aus Rom an. Dazwischen werde ich dann wohl wieder geistig nach Venedig reisen.

Aber ich merke definitiv, dass mich das Setzen eines Ziels schon motiviert, als wenn ich so zu einem Buch greife und lesen will.

Update: Hab leider inzwischen nicht mehr gelesen und stehe somit bei Seite 56.


Samstag 

Da ich morgen früh auch kurz wohin fahren werde, hab ich heute schon mal die KI befragt, welche Seiten ich morgen mindestens lesen soll.



Das heißt, während ich es mir am Beifahrersitz gemütlich machen kann,  werde ich mich dem morgigen Ziel von 87 Seiten widmen.

Update: Ich hab während der Autofahrt so richtig lesen können. Acqua alta macht wirklich richtig Spaß zu lesen. Die Thematik mit der Kunst, den wiederkehrenden Charakteren, die wir bereits aus dem 1.Band der Reihe kennen, gefällt mir bis jetzt sehr gut. Es liest sich einfach locker leicht. Klar, ich erwarte mir davon kein absolutes Lesehighlight, aber das es mich unterhält und das tut es auf jeden Fall.

Hab auch schon die 87 Seiten gelesen. Bin derzeit auf Seite 202. Werde mir aber noch ein paar Seiten zu Gemüte führen. Bevor es dann für mich um 21:00 Uhr vor den Fernseher zieht und ich mir den ESC aus Basel mir anschauen werde. 



Was war das noch für ein geiler Abend gestern. Da rockt JJ mit seiner unfassbaren Stimme mit "Wasted Love" die Bühne und holt uns das Ding nach Hause. Wow. 11 Jahre nach "Rise like a pheonix" von Conchita Wurst gewinnt JJ uns den "Schas" schon wieder. 😛Herzlichen Glückwunsch!!! 

Unverkennbares Lied. Ich lieb's und anscheinend ganz viele in Europa auch. Freu mich jetzt schon auf 2026.

Sonntag

Passend zum ESC Gewinn hab ich auch einiges gelesen und bin ziemlich fortgeschritten in "Acqua alta" von Donna Leon. Ich hab bis zur Seite 218 gelesen. Also insgesamt 162 Seiten. 

Für heute nehme ich mir den Nachmittag zum Lesen her, da ich spontan für heute auch noch Besuch bekomme. Als ich dieses Lesewochenende geplant hab, hatte ich mit wenig Unterbrechungen spekuliert, aber man nimmt, was man bekommt. 


Für heute hat mir die KI 113 Seiten ausgewählt. Das passt eigentlich ganz gut und ist definitiv machbar. 

Ich mach euch dann am Abend oder später Nachmittag nochmal ein Update. Habt bis dahin einen feinen Sonntag.

Fazit dieses Sonntags ist, dass ich leider nur zirka 20 Seiten (wenn überhaupt) gelesen hab. Der Besuch hat doch länger gedauert, als geplant, aber Familienbesuche haben ja was schönes. Besonders wenn diese aufgrund einer örtlichen Distanz schon eher selten vorkommen.

Ich hoffe, ihr hattet dennoch eine Gaude diesen Beitrag zu lesen und ich versuch mich dann weiterhin am Vorbereiten der Beiträge.

Bis dann,

eure Lisa

Samstag, 3. Mai 2025

[Rezension] Like fire we burn





Titel: Like fire we burn
Verlag: Penguin Verlag
Autor: Ayla Dade
Seitenanzahl: 512 Seiten
Preis: 18,00   

Klappentext:

Zwei Jahre und zweitausend Meilen Abstand zwischen ihnen waren nicht genug. Als Aria nach Aspen zurückkehrt, um das Bed & Breakfast ihrer kranken Mutter zu leiten, rechnet sie nicht mit der Wucht ihrer wieder aufflammenden Gefühle: Noch immer empfindet sie etwas für Wyatt, den charismatischen Eishockeyspieler, der sie damals so tief verletzt hat. Sie hat sich jedoch geschworen, ihm nicht mehr zu nahe zu kommen – was sich als unmöglich erweist, denn Wyatt muss notgedrungen ins B&B einziehen. Aria schöpft Hoffnung, als sie endlich jemand Neuen kennenlernt – und macht Wyatt klar, dass sie nur noch als Freunde Zeit verbringen können. Doch bei einem Ausflug ins verschneite Gebirge sprühen die Funken zwischen ihnen und Wyatt scheint sie mit aller Macht überzeugen zu wollen, dass Freundschaft nie genug sein wird …




Donnerstag, 1. Mai 2025

[Rückblick] Das war mein April 2025

Servus ihr Lieben,


schön, dass ihr wieder dabei seid, wenn ich den vergangenen Monat Revue passieren lasse. Der Monat April war für mich, wie das Wetter sein soll. Man sagt ja immer, das Wetter im April macht was es will. Und so war auch der April tatsächlich. 

Ich hab quasi mein Studium beendet und wart jetzt nur mehr darauf, wie lang sich der Weg der Bürokratie ziehen wird. Das ist also schon etwas Positives. Andererseits war dann mein Lesemonat April von 2 Abbrüchen geprägt, die mich dann knapp in eine Leseflaute gebracht hätten. Also eher suboptimal und eher nervig. 

Schauen wir uns jetzt den Monat an.