Mittwoch, 16. Juli 2025

[SuBventur] 3. Update 2025

 Servus ihr Lieben,

Auch wenn ich grad nicht zu Hause bin, möchte ich meine knapp bemessene Freizeit damit verbringen euch einen kleines Update zu meinem SuB zu geben. Was wäre der Juli ohne das Update vor dem ich mich am meisten fürchte? 😂

Augen zu und durch. Schauen wir jetzt mal wie der jetzige Stand des SuBs ist.

Hier noch schnell der Stand vom letzten Mal: 2. Update SuBventur

Aber wie sieht es jetzt im Juli 2025 aus?

Dienstag, 8. Juli 2025

Meine Meinung: Juni Bücher

 Servus ihr Lieben,

wie versprochen kommt jetzt meine gesammelte Meinung zu allen Büchern, die ich in dem vergangenen Monat gelesen hab. 

Wie schon im Rückblick erwähnt war der Juni mengenmäßig sehr gut. Wenn ich die Statistiken zu Rate ziehe, dann war der Juni hinter dem Februar der beste bisher. Es kam nämlich zu einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4. Auf Platz 1 ist der Februar mit einem durchschnittlichen Rating von 4,6.

Aber gehen wir die Bücher chronologisch durch.

Begonnen hab ich den Monat mit "Die vergessliche Mörderin" von Agatha Christie. Eigentlich wollte ich ja die Reihe rund um Hercule Poirot chronologisch lesen, aber ich brauchte was kurzes für zwischendurch. So hab ich die 224 Seiten lange Geschichte in einem Tag inhaliert. Mir hat dieser Fall von Hercule Poirot, der hier auch schon ein wenig älter ist, ganz gut gefallen. Agatha Christie verstand es einfach die Leser auf eine falsche Fährte zu bringen und zum Schluss dann doch eine glaubwürdige Auflösung in Poirot Manier zu zaubern.

Hat mir ganz gut gefallen. (4 Killerherzen)




Weiter ging es mit dem 2. Band der Sarah Pauli Reihe von Beate Maxian. "Die Tote vom Naschmarkt". Ich hab ja schon einige Bände der Reihe gelesen, aber der hat mich wirklich gut unterhalten. Sarah bekommt diesmal abgetrennte Finger von einer Entlastungszeugin auf ihren Schreibtisch. Mir hat dabei richtig gut gefallen, wie Sarah aber auch die anderen Bereiche des "Wiener Boten" zusammengearbeitet haben und wie subtil Sarah mit ihrer abergläubischen Kolumne die Täter zur Weißglut gebracht hat.

Die Reihe und insbesondere diesen Band kann ich nur empfehlen.



Weiter ging es mit "The right move". Hier könnt ihr die Rezension dazu lesen: Rezension  






Außerdem im Juni beendet hab ich "Tödliche Flammen" von Nora Roberts. In diesem Buch begleiten wir Reena durch ihr Leben. Wir erfahren wie der Brand in der Pizzeria ihrer Familie ihr Leben und somit auch ihre Berufswahl geprägt und beeinflusst hat. Tödliche Flammen hat mir von der Thematik her richtig gut gefallen. Zunächst auch gut und spannend umgesetzt. Sie wir eigentlich die Romane mit Spannungselementen von der Autorin kennen. Hat sich dann mit dem Fortschritt des Buches aber gezogen. Wobei es dann vom Schreibstil her nicht langweilig wurde, sondern die Story sich einfach gezogen hat. Das Buch hat übrigens 608 Seiten.
Zum Ende hin war dann wohl Spannung da, hab dem ganzen aber trotzdem "nur" 3 Killerherzen gegeben.


Das nächste Buch war der 6. Teil der Brunetti Reihe von Donna Leon. "Sanft entschlafen" bewegt sich thematisch in einem Altersheim, welches von einem katholischen Orden geführt wird. Kurz um: Es war gut zu lesen, aber dieser Fall hat mich a) vom Thema her nicht so interessiert und b) es gibt einfach unterhaltsamere Fälle des in Venedig arbeitenden Commissarios. Hab dafür 3 Killerherzen vergeben.




Weiter geht's mit dem einzigen Abbruch diesen Monats. "Ostfriesenhölle" von Klaus- Peter Wolf. Dieses Buch war auf meiner SuB Senioren Liste und leider darf ich es nicht abhaken. Ein Youtube-Star wird entführt und auf der anderen Seite stellt sich die Frage, ob er 2 Menschen getötet hat. Was soll ich sagen? Mit der Thematik bleibt der Autor auf jeden Fall aktuell. Hätte bestimmt etwas Gutes werden können, aber ich hab das Buch nach 150 Seiten ca. abgebrochen. Es war mir zu wirr und hat teilweise wirklich Logiklücken. Hab ersten beiden Bände der Reihe gelesen und damals für okay befunden. Aber nachdem langweiligen Band hab ich die Reihe für mich abgeschlossen und aus meiner Aufzeichnung gelöscht. War wirklich enttäuscht. 


Nach dem Schock hab ich etwas Kurzes gebraucht und in "Was wir dachten, was wir taten" die Lektüre gefunden. Das Buch von Lea- Lina Oppermann. Was in diesem Buch passiert wurde leider vor kurzem in Graz zur traurigen und unverständlichen Wirklichkeit. Das Buch hat mich gefesselt. Mehr möchte ich da auch nicht sagen. 





Und das letzte Buch, welches ich im Juni gelesen hab, war "Meine ganz besondere Hochzeit" von Akumi Agitogi. Da lasse ich den Klappentext kurz für sich sprechen: 

"In einer Welt, in der manche Familien über magische Fähigkeiten verfügen, wird Miyo als Kind einer Zweckehe geboren. Da sich bei ihr jedoch, anders als erhofft, keine besondere Gabe zeigt, wird sie erst als Bedienstete missbraucht und schließlich für eine Zwangsheirat zu dem kaltherzigen Kiyoka geschickt. Dieser scheint jedoch ganz anders zu sein, als die Gerüchte sagen ..."

War tatsächlich überrascht, dass mir dieses Buch so gut gefallen hat. Bin da so richtig gut durchgekommen und bin jetzt eigentlich gehypt für die Verfilmung, die auf Netflix zu sehen sein soll. Kennt die wer?


Das waren alle Bücher, die ich so im Juni gelesen hab (inkl. dem einen Ausreißer). Bin gespannt, was ich so im Juli für Geschichten kennenlernen darf.

Kennt ihr die Bücher? Was ist eure Meinung zu diesen? 

Bis dann,

eure Lisa

Samstag, 5. Juli 2025

[Reihenfortschritt] 1. Halbjahr 2025 -Bilanz

 Servus ihr Lieben,

da ich im Juli nicht da bin, muss ich diesen Post ein wenig früher schreiben. Für euch zur Info: es ist der 27.6.2025. Ich bin mir sicher, dass ich in den letzten 3 Tagen kein neues Reihenbuch beenden werde, daher passt das mit dem Vorarbeiten (wenn ich es mir explizit mal vornehme 😄) ganz okay. 

Daher kommt jetzt der Zwischenstand meiner Reihen. Welche Reihen hab ich im ersten Halbjahr begonnen oder welche sogar beendet und welche hab ich gerade fortgesetzt?

Montag, 30. Juni 2025

Das war mein Juni 2025

Servus ihr Lieben,


schön, dass ihr wieder dabei seid, wenn ich den vergangenen Monat Revue passieren lasse. 

An sich war der Juni auch noch ein wenig entspannt. Ich hatte am 13. Juni meine Sponsion und was soll ich sagen: Es war wirklich schön. Hat mir gut gefallen auch mit den anderen Studenten da in den Saal einzumarschieren und seinen Abschluss zu feiern, war im Nachhinein betrachtet echt schön. Im Vorhinein macht man sich vielleicht die ein oder anderen Gedanken, aber das erspar ich euch.

Ansonsten bekam ich relativ überraschend die Zusage für meine Reha und damit war ich dann im restlichen Juni beschäftigt. Vorbereitungen treffen und alles herrichten. 

Aus diesem Monat sticht jedoch noch der Besuch eines Theaterstücks heraus, welches auf dem Roman "Der Fluch der Rose" von Iny Lorentz basiert. Richtig geniales Wetter um auf einer Burg dem Schauspiel zu folgen. Hat mir wirklich gut gefallen.

Kommen wir aber jetzt zu den Büchern. Insgesamt hab ich 7 Geschichten kennenlernen dürfen. Etwas mehr als sonst, da ich sonst so bei 5-6 Büchern im Monat lande. Aber jetzt mal im Detail.

Montag, 23. Juni 2025

Der Sommer 2025 und ich - Was passiert als Nächstes? Sommerpause?

 Servus ihr Lieben,

Die Sonne scheint, viele liegen am See oder plantschen im Pool, um sich von der Hitze abzukühlen. Für andere beginnt erst jetzt die Zeit im Garten und gönnen sich dann am Abend einen weißen Spritzer. 

Ich für meinen Teil liebe das Warme (wohl Untertreibung des Jahres😂) aus den verschiedensten Gründen. Das ist auch mitunter der Grund, warum ich hier ein wenig ruhiger unterwegs bin. Ich hab zwar mit Stand heute 6 Bücher gelesen, davon 1 abgebrochen, aber ich bin noch nicht dazugekommen die Rezensionen zu schreiben, sofern ich eine geplant hab.

Damit es schneller geht, weil ich nur mehr 1 Woche zuhause bin, werd ich einen Sammelpost mit meiner Meinung zu den Büchern verfassen und in den nächsten Tagen posten.

Bevor ich mich dem nächsten großen Abschnitt des Lebens, der Arbeitswelt, widme, mach ich nochmal ein bisschen was für meine körperliche Gesundheit und bin daher länger nicht zu Hause. Ich hab mich noch nicht entschieden, ob ich den Laptop mitnehme oder nicht, daher wird es auch im Juli etwas mau was die Anzahl der Posts betrifft. 

Das wollte ich im Grunde anbringen. Ich werd zwar Lesen beschränkt sich mein SuB Abbau auf den ebook Stapel, der überraschenderweise niedriger ist, als ich vor kurzem noch dachte.


Wünsche euch ansonsten einen schönen Juli und wir lesen uns im August wieder.

Bis dann, 

eure Lisa

Sonntag, 8. Juni 2025

[Rezension] The right move




Titel: The right move
Verlag: Blanvalet Verlag
Autor: Liz Tomforde
Seitenanzahl: 560 Seiten
Preis: 17,00   

Klappentext:

Für Superstar Ryan zählt nur Basketball. Der gutaussehende, abgeklärte Captain des NBA-Teams von Chicago gilt als kalter Einzelgänger ohne Privatleben. Das denkt auch Indy von ihm. Die quirlige beste Freundin von Ryans Schwester ist von den Männern enttäuscht und hat großen Liebeskummer. Als sie aus der Not heraus bei Ryan einzieht, fliegen zwischen den beiden regelmäßig die Fetzen. Dann machen sie einen Deal: Beide können von einer Fake-Beziehung profitieren. Doch Indys Herz droht erneut gebrochen zu werden, als die gespielten Gefühle sich plötzlich echt anfühlen und sie sich nicht mehr gegen die Anziehung zu Ryan wehren kann ...


Donnerstag, 5. Juni 2025

Bücherflohmarkt Ausbeute

Servus ihr Lieben,

vom 5.6.2025 bis zum 7.6.2025 findet im Einkaufszentrum meines Vertrauens ein Bücherflohmarkt statt. Bücher gegen eine freiwillige Spende. Die Spende kommt dem Verein Together zugute, der unteranderem auch für das Bücherregal zuständig ist, wo ich sonst meine gebrauchten Bücher hole und nach dem Lesen wieder abliefere. 

Ich mag einfach den Gedanken, dass Bücher ein zweites oder vielleicht ein drittes Zuhause bei jemanden anderen finden, der die Geschichte genauso unterhaltsam findet, wie ich es getan hab. Mal abgesehen von diesem Konsumgedanken und den durchaus hohen Buchpreise. Das ist aber eine andere Geschichte. Jedenfalls soll jeder die Möglichkeit haben, Bücher für sich entdecken zu können.

Kommen wir jetzt zum eigentlichen Grund dieses Posts. Ich möchte euch meine Ausbeute des ersten Tages zeigen. Werde nämlich am dritten Tag auch nochmal vorbeischauen, wenn ich dann zum Blutspenden eh nochmal im EKZ bin. 



Also wow. Bin jetzt schon gespannt wie die Geschichten sind. Alle werden nicht auf den SuB wandern, weil ich auch meine Nachbarin mit Büchern versorge, aber wohl die meisten. "München" und das Reisebuch über Europas schönste Reiseziele waren sogar verpackt. Bin happy mit der Ausbeute.

Sonstiges:

  • Europa- Die schönsten Reiseziele 

Dabei haben wir jetzt für den SuB:

  • München 
  • Konklave 
  • Zeit des Glücks 
  • Sommersehnsucht 
  • Der Vorleser
  • Sie sehen dich
  • Feuertochter
  • Das Parfum
Wird weitergegeben (vermutlich an die Nachbarin oder an Mama):
  • Sommerprickeln
  • I've got your number 
  • Ich schreib dir morgen wieder
  • Das Haus bei den fünf Weiden
  • Die Tribute von Panem - Gefährliche Liebe

Am meisten gespannt bin ich tatsächlich auf "Das Parfum", auf "Der Vorleser" und die beiden Bücher von Robert Harris. 

Sagen wir so: Es war für eine gute Sache, damit ich mich wegen dem SuB schlecht fühle. Aber wir sind definitiv in der falschen Richtung. 

Muss halt einfach mehr lesen.... oder ausmisten.

Bis dann,

eure Lisa

Sonntag, 1. Juni 2025

[Rückblick] Das war mein Mai 2025

Servus ihr Lieben,


schön, dass ihr wieder dabei seid, wenn ich den vergangenen Monat Revue passieren lasse. Mein Gefühl zu Beginn des Monats war, dass der Mai ein richtig toller Monat wird. Anfangs hab ich einen 600+ Klopper gelesen und später ein Hörbuch dazu, weil ich einfach nicht mehr selbst lesen wollte. In dieser Miniflaute bin ich auch jetzt noch. Dementsprechend auch wenig los hier momentan.

Um einen "bescheidenen" Monat abzurunden, bin ich ein wenig gesundheitlich angeschlagen und muss ein paar Gänge zurückschalten und dem Ganzen die Zeit geben sich selbst zu heilen. Nicht grad das Beste für eine ungeduldige Person, wie mich, aber da muss ich durch. 


Aber genug Negatives. Schauen  wir die Geschichten an, die ich kennenlernen durfte.

Freitag, 23. Mai 2025

Lisas Literaturlücken - Was muss ich gelesen haben?

 Servus ihr Lieben,

es gibt ja Bücher, die eine ganze Generation prägen. In meinem Fall sind das auf jeden Fall die Harry Potter Bücher mit den dazugehörigen Filmen. Hab zwar da auch noch meine Wissenslücke, weil ich erst bei Band 3 bin, aber die Filme wurden von mir rauf und runter geschaut. 

Dann gibt es Bücher, die vor langer Zeit geschrieben wurden und so einen Kultstatus innehaben, sodass ich mich auch für sie interessiere. Da denke ich besonders an Agatha Christies Hercule Poirot und Miss Marple und deren Fälle. 

Der Grund für diesen spontanen Post ist jedoch jener, dass ich erneut in die Gunst von ausgemisteten Büchern gekommen bin. Unter den neun Büchern, die ein neues Zuhause bekommen haben, befindet sich der Schuber mit der "Der Herr der Ringe" Trilogie. Eine Trilogie, dessen Bücher ich noch nie gelesen, geschweige die Verfilmungen dazu mir angesehen hab. Allerdings hab ich das Gefühl, dass man die mindestens einmal gelesen haben muss.

Außerdem zogen die ersten drei Bände der Twilight Saga ein und da bin ich gespannt, wie sie mir gefallen werden. Ist ja auch so eine Reihe, mit der ich eigentlich aufwachsen hätte sollen, aber auch für die hab ich mich zum Zeitpunkt des Erscheinens des 1. Films nicht ganz so interessiert. Da war mir der letzte Teil der High School Musical Filme doch wichtiger. 😁

Fazit ist: Der SuB ist gestiegen und das nicht in unbeachteter Höhe. Aber ja, zu Büchern kann ich nicht nein sagen. 


Meine Frage an euch: Welche Bücher oder welche Reihe muss man als Buchliebhaber unbedingt gelesen haben, um kein Kulturbanause zu sein?


Bis dann, 

eure Lisa

Freitag, 16. Mai 2025

Lesewochenende mit ChatGPT #4

 Servus ihr Lieben,

mich gibt's auch noch. 😃 Nur leider steck ich irgendwie seit dem letzten Buch in einer Leseflaute. Das letzte Buch war übrigens "Der Ruf des Kuckucks" von Robert Galbraith. Also ein nicht ganz so dünnes Büchlein, aber ich hab's geschafft.

Jedenfalls sitze ich hier und hab einfach keine Lust zu lesen. Daraus resultiert auch, dass hier auch keine neuen Beiträge kommen. Vielmehr bin ich beim Suchten von Serien oder bin anderweitig beschäftigt und verplempere so meine Zeit am Abend. 

Da es so nicht so weitergehen soll, möchte ich erneut mit ChatGPT mir ein Ziel für das Wochenende setzen und mich "zwingen" zu lesen. Der Mai ist einfach kein guter Lesemonat bis hierher. Gemessen an der Buchmenge.

Für dieses Wochenende hab ich die Wahl zwischen Italiens Dolce Vita und sportliches Großbritannien. Beide Länder sind eigentlich ganz vorn dabei. Da mach ich 2025 literarisch gesehen am häufigsten meine Stopps. 

1. Acqua Alta - Brunettis 5. Fall

Klappentext:

Wie jeden Winter bedroht Hochwasser das größte Museum der Welt: Venedig. Eine Archäologin wird vor ihrer Wohnung zusammengeschlagen, ein renommierter Museumsdirektor wird ermordet. Ganz Venedig ist entsetzt. Commissario Brunetti will beide Fälle mit der ihm eigenen Hartnäckigkeit aufklären. Und bald steht das Wasser auch denjenigen bis zum Hals, die so falsch sind wie die Kunst, mit der sie handeln.

Cover: Amazon.com


Ich mag die Reihe rund um den venezianischen Commissario ganz gerne. Ist für mich so ein richtiges Büchlein für zwischendurch. (Buch hat 384 Seiten)


2. Let the games begin - Sports Romance


Klappentext:

Sommer 2024. Olivia und Zeke reisen beide mit einem klaren Ziel zu den Olympischen Spielen nach Athen: Olivia will den Grundstein für ihre Karriere beim IOC legen, Zeke – der Herzensbrecher und Starsprinter des britischen Teams – träumt von der Goldmedaille im 100-Meter-Lauf. Als Zeke im Olympischen Dorf versehentlich in Olivia hineinstolpert, geraten die beiden ordentlich aneinander. In den nächsten Tagen kreuzen sich ihre Wege immer wieder, und von Wortgefecht zu Wortgefecht wächst die gegenseitige Anziehung, bis sie ihre Gefühle nicht mehr leugnen können. Aber wird ihre Liebe sie über die Ziellinie tragen, oder scheitern sie an der ersten Hürde? 

Cover: Amazon.com


Sports Romance geht ja immer und dieses Buch war das einzige Buch, welches den Prompt (Taylor Swift related) erfüllen kann. Ich versuch nämlich meinen SuB damit abzubauen, indem ich die Monatsaufgaben von Laura (Lauras Literatur) nehme und mir passende Bücher aus meinem SuB aussuche. Übrigens: Diesen Youtube Kanal kann ich nur empfehlen. (Buch hat 401 Seiten)

Freitag

Damit hätte ich die Qual der Wahl. Da ich aber zu faul bin, um eine Entscheidung zu treffen und ich auch das mal ausprobieren möchte, entscheidet das Rad das nächste Buch für mich.


Das bedeutet: Ab nach Italien. 

Jetzt brauch ich noch die Anzahl, die ich heute lesen soll. 



Die 47 also. Geht in Ordnung, Chef! Dann mach ich mich mal daran. Das Wetter ist eh nicht so berauschend. Bis später.

So ihr Lieben, ich bin dann doch ziemlich spontan zu meiner Oma gefahren bzw. war ich Beifahrer und da hatte ich dann ein wenig Zeit zu lesen. Fazit dessen: Das Ziel mit 47 Seiten hab ich geschafft und darüber hinaus noch weitere 9 Seiten gelesen. Zumindest bis ich zum nächsten Kapitel kam. 

Jetzt werd ich meinen inneren Schweinehund besiegen und ein wenig sporteln. Am Abend steht dann nur mehr Tennis aus Rom an. Dazwischen werde ich dann wohl wieder geistig nach Venedig reisen.

Aber ich merke definitiv, dass mich das Setzen eines Ziels schon motiviert, als wenn ich so zu einem Buch greife und lesen will.

Update: Hab leider inzwischen nicht mehr gelesen und stehe somit bei Seite 56.


Samstag 

Da ich morgen früh auch kurz wohin fahren werde, hab ich heute schon mal die KI befragt, welche Seiten ich morgen mindestens lesen soll.



Das heißt, während ich es mir am Beifahrersitz gemütlich machen kann,  werde ich mich dem morgigen Ziel von 87 Seiten widmen.

Update: Ich hab während der Autofahrt so richtig lesen können. Acqua alta macht wirklich richtig Spaß zu lesen. Die Thematik mit der Kunst, den wiederkehrenden Charakteren, die wir bereits aus dem 1.Band der Reihe kennen, gefällt mir bis jetzt sehr gut. Es liest sich einfach locker leicht. Klar, ich erwarte mir davon kein absolutes Lesehighlight, aber das es mich unterhält und das tut es auf jeden Fall.

Hab auch schon die 87 Seiten gelesen. Bin derzeit auf Seite 202. Werde mir aber noch ein paar Seiten zu Gemüte führen. Bevor es dann für mich um 21:00 Uhr vor den Fernseher zieht und ich mir den ESC aus Basel mir anschauen werde. 



Was war das noch für ein geiler Abend gestern. Da rockt JJ mit seiner unfassbaren Stimme mit "Wasted Love" die Bühne und holt uns das Ding nach Hause. Wow. 11 Jahre nach "Rise like a pheonix" von Conchita Wurst gewinnt JJ uns den "Schas" schon wieder. 😛Herzlichen Glückwunsch!!! 

Unverkennbares Lied. Ich lieb's und anscheinend ganz viele in Europa auch. Freu mich jetzt schon auf 2026.

Sonntag

Passend zum ESC Gewinn hab ich auch einiges gelesen und bin ziemlich fortgeschritten in "Acqua alta" von Donna Leon. Ich hab bis zur Seite 218 gelesen. Also insgesamt 162 Seiten. 

Für heute nehme ich mir den Nachmittag zum Lesen her, da ich spontan für heute auch noch Besuch bekomme. Als ich dieses Lesewochenende geplant hab, hatte ich mit wenig Unterbrechungen spekuliert, aber man nimmt, was man bekommt. 


Für heute hat mir die KI 113 Seiten ausgewählt. Das passt eigentlich ganz gut und ist definitiv machbar. 

Ich mach euch dann am Abend oder später Nachmittag nochmal ein Update. Habt bis dahin einen feinen Sonntag.

Fazit dieses Sonntags ist, dass ich leider nur zirka 20 Seiten (wenn überhaupt) gelesen hab. Der Besuch hat doch länger gedauert, als geplant, aber Familienbesuche haben ja was schönes. Besonders wenn diese aufgrund einer örtlichen Distanz schon eher selten vorkommen.

Ich hoffe, ihr hattet dennoch eine Gaude diesen Beitrag zu lesen und ich versuch mich dann weiterhin am Vorbereiten der Beiträge.

Bis dann,

eure Lisa

Samstag, 3. Mai 2025

[Rezension] Like fire we burn





Titel: Like fire we burn
Verlag: Penguin Verlag
Autor: Ayla Dade
Seitenanzahl: 512 Seiten
Preis: 18,00   

Klappentext:

Zwei Jahre und zweitausend Meilen Abstand zwischen ihnen waren nicht genug. Als Aria nach Aspen zurückkehrt, um das Bed & Breakfast ihrer kranken Mutter zu leiten, rechnet sie nicht mit der Wucht ihrer wieder aufflammenden Gefühle: Noch immer empfindet sie etwas für Wyatt, den charismatischen Eishockeyspieler, der sie damals so tief verletzt hat. Sie hat sich jedoch geschworen, ihm nicht mehr zu nahe zu kommen – was sich als unmöglich erweist, denn Wyatt muss notgedrungen ins B&B einziehen. Aria schöpft Hoffnung, als sie endlich jemand Neuen kennenlernt – und macht Wyatt klar, dass sie nur noch als Freunde Zeit verbringen können. Doch bei einem Ausflug ins verschneite Gebirge sprühen die Funken zwischen ihnen und Wyatt scheint sie mit aller Macht überzeugen zu wollen, dass Freundschaft nie genug sein wird …




Donnerstag, 1. Mai 2025

[Rückblick] Das war mein April 2025

Servus ihr Lieben,


schön, dass ihr wieder dabei seid, wenn ich den vergangenen Monat Revue passieren lasse. Der Monat April war für mich, wie das Wetter sein soll. Man sagt ja immer, das Wetter im April macht was es will. Und so war auch der April tatsächlich. 

Ich hab quasi mein Studium beendet und wart jetzt nur mehr darauf, wie lang sich der Weg der Bürokratie ziehen wird. Das ist also schon etwas Positives. Andererseits war dann mein Lesemonat April von 2 Abbrüchen geprägt, die mich dann knapp in eine Leseflaute gebracht hätten. Also eher suboptimal und eher nervig. 

Schauen wir uns jetzt den Monat an.

Mittwoch, 30. April 2025

[#regionalgenial] Neuerscheinungen Mai 2025

Servus und ihr Lieben,

nun pünktlich zum Ende des Monats Aprilzeig ich euch jene Bücher, die im Mai auf euch warten. 

Wer meine Rubrik #regionalgenial noch nicht kennt, hier eine kleine Vorstellung:

Einmal im Monat möchte ich euch Bücher präsentieren, die im drauffolgenden Monat erscheinen. Dabei liegt der Fokus auf der österreichischen Literatur. Das heißt: 
  • Bücher, die von österreichischen Autorinnen und Autoren geschrieben wurden 
  • Autorinnen und Autoren, die in Österreich leben
  • dessen Handlung in Österreich ist


Ohne weiteres Gelaber zeig ich euch die Bücher, die im kommendem Monat auf euch warten. Viel Spaß!!

Samstag, 26. April 2025

Mädelsabend #15






Halli hallo ihr Lieben,


auf ein Neues. Ich freu mich, dass ich es wieder mal geschafft hab zum Mädelsabend. Also herzlich willkommen auf wasliestlisa.  Heute setz ich mich wieder virtuell mit Leni (Meine Welt voller Welten), Tanja (Der Duft von Büchern und Kaffee ) und allen anderen Mädels, die heute dabei sind,  zusammen. Ich freu mich jetzt schon auf gemütliche und interessanten Stunden. 


Wie läuft das eigentlich ab?

Jeder liest sein Buch für diesen Abend und bei jeder vollen Stunde stellen Tanja und Leni Fragen zum Buch. Neben dem Lesen steht aber auch der Austausch mit den anderen Teilnehmern im Vordergrund.

Also los geht's. 

Freitag, 18. April 2025

[Rezension] The temporary roomie





Titel: The temporary roomie
Verlag: Random House LLC US
Autor: Sarah Adams
Seitenanzahl: 336 Seiten
Preis: 9,99   

Klappentext:

As the owner of Honeysuckle Salon, Jessie Barnes usually has everything managed and on track, but now in her third trimester of an unexpected pregnancy, she feels a bit lost and increasingly desperate after faulty plumbing floods her apartment. Unfortunately, her knight in shining armor is actually Dr. Drew Marshall, her best friend’s brother, and he’s also the man she chewed out not too long ago for being a chauvinistic dirtbag.

Every moment Drew’s had to prove her wrong since then has failed, so Jessie’s opinion of him hasn’t improved. That remains the case when he agrees to let her stay with him during renovations, under one condition: She pretends to be his girlfriend for upcoming work festivities. For the sake of her brother, Jessie is willing to make the tough situation work, and giving Drew a taste of his own medicine sounds . . . intriguing.


Dienstag, 15. April 2025

[SuBventur] Bilanz 1. Quartal 2025

 Servus ihr Lieben,

herzlich willkommen zur SuBventur für das 1. Quartal des Jahres 2025. Auch wenn der SuB noch etwas erdrückend hoch ist und ich mich bei einem Blick auf das SuB Regal frage, wann ich doch endlich Zeit hab, diese ganzen Bücher zu lesen, geht er schon in die richtige Richtung und das freut mich. 

Das auferlegte Kaufverbot hat zwar nicht lange gehalten, aber das sind durchaus allesamt Reihenbände, wo die Vorbände allesamt schon auf dem SuB stehen. Ich will aber auch den SuB aus 2025 noch nicht lesen. Mein Fokus soll für das restliche Jahr auf alle anderen Jahre liegen. 

Schauen wir jetzt mal wie der jetzige Stand des SuBs ist.

Wer nochmal die letzte SuBventur nachlesen möchte, der kann es hiermit tun: Anfangsbilanz 2025

Aber wie sieht es jetzt im April 2025 aus?

Freitag, 11. April 2025

[Rezension] The Last Line of Defense - Der Crash





Titel: The last line of defense - Der Crash
Verlag: Ravensburger Verlag
Autor: Andreas Gruber
Seitenanzahl: 448 Seiten
Preis: 13,00  

Klappentext:

Wir sind die gefährlichste Waffe der Welt. Wir sind die letzte Hoffnung, wenn alle anderen versagen. Wir sind die Last Line of Defense.
Jayden, Lenny und Erik werden undercover an Bord des britischen Schlachtschiffs HMS Apocalypse eingeschleust. Dort kommen sie einer internationalen Verschwörung auf die Schliche: Die Terror-Organisation MOEBIUS plant nicht nur einen Anschlag auf den britischen Premierminister und seine Tochter - auch die gesamte Last Line of Defense soll diesmal endgültig ausradiert werden! Als kurz darauf das Flugzeug des Premierministers zum Absturz gebracht wird, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit ...

Dienstag, 8. April 2025

[Rezension] The Off-Limits Rule





Titel: The Off-limits rule
Verlag: Random House LLC US
Autor: Sarah Adams
Seitenanzahl: 332 Seiten
Preis: 10,75  

Klappentext:

Lucy Marshall has hit rock bottom. After failing to succeed as a single mom in Atlanta, she’s back home and moving in with her older brother, Drew. Reconnecting with her support system is the right thing to do, but Lucy can’t help but feel like a failure. Her four-year-old son deserves the world, and all she can give him is a spare bedroom. But Drew is the sweetest uncle, and some quality time might be exactly what they both need to start fresh. That is until she meets Cooper, her brother’s incredibly hot best friend.

When Drew senses something between the two of them, he puts his foot down on any shenanigans. According to him, Cooper is everything Lucy should stay away from: flirtatious, adventurous, and especially noncommittal. But Lucy has been getting the opposite impression so far; Cooper is a genuinely great guy, and she’s starting to catch real feelings.

Dienstag, 1. April 2025

[Rückblick] Das war mein März 2025

Servus ihr Lieben,


schön, dass ihr wieder dabei seid, wenn ich den vergangenen Monat Revue passieren lasse. Der März war einerseits der beste Monat bis jetzt. Ich hab 2025 noch nie so viel gelesen. Andererseits war auch privat einiges los. Ich hab meinem Masterarbeitsbetreuer meinen finalen Entwurf geschickt und diesen dann zum Lektorat geschickt. Außerdem bin ich einen Weisheitszahn los, der zum Schluss hin nur mehr Probleme gemacht hat. Jedenfalls das ganze Programm mit Antibiotika durchgespielt.

Deswegen bin ich wirklich happy mit dem Lesemonat. Es war einiges dabei. Aber seht selbst!

Montag, 31. März 2025

[#regionalgenial] Neuerscheinungen April 2025

Servus und ihr Lieben,

nun pünktlich zum Ende des Monats März zeig ich euch jene Bücher, die im April auf euch warten. 

Wer meine Rubrik #regionalgenial noch nicht kennt, hier eine kleine Vorstellung:

Einmal im Monat möchte ich euch Bücher präsentieren, die im drauffolgenden Monat erscheinen. Dabei liegt der Fokus auf der österreichischen Literatur. Das heißt: 
  • Bücher, die von österreichischen Autorinnen und Autoren geschrieben wurden
  • dessen Handlung in Österreich ist


Ohne weiteres Gelaber zeig ich euch die Bücher, die im kommendem Monat auf euch warten. Viel Spaß!!

Freitag, 28. März 2025

Lesewochenende mit ChatGPT #3

 Servus ihr Lieben,

Der März war und ist es noch immer der rezensionsreichsten Monate hier auf wasliestlisa. So viele hab ich einerseits schon lange nicht mehr geschrieben, andererseits in einem Monat hier gepostet. Das liegt mehr oder weniger da ran, dass ich mal vorgearbeitet hab und das aus gutem Grund, denn ich "lag flach". Ich war zwar nicht krank, aber ich hatte vor kurzem meine Weisheitszahn-OP und war dann fix und fertig. Da gab es dann nur Podcasts oder schlafen für mich zur Auswahl. Mittlerweile ist alles schön beim Verheilen, auch wenn das noch 1-2 Wochen dauern wird, bis sich alles wieder so anfühlt, wie es sollte.

Außerdem hab ich meine Masterarbeit jetzt beim Lektorat. Bin einerseits froh, dass dieses Damoklesschwert, welches mich jetzt ein Jahr lang begleitet hat, nicht mehr da ist, andererseits bin ich unfassbar stolz auf mich, dass ich das jetzt durchgezogen und generell geschafft hab. Vor allem nach diesen trüben und "bescheidenen" Verhältnissen in den Wintermonaten, wo sich kurzzeitig die Motivation vertschüsst hat.

Ungeplant und dermaßen spontan möchte ich deswegen einen Lesewochenende machen. Und die Art und Weise mit ChatGPT ein Buch einzuteilen bringt mich zum Lesen und motiviert mich so meinen SuB abzubauen. Da bin ich nämlich gut dabei, auch wenn es kleine Schritte sind.

Für dieses Wochenende hab ich mir "The Off-Limits Rule" von Sarah Adams vorgenommen. 

Klappentext:

Lucy Marshall has hit rock bottom. After failing to succeed as a single mom in Atlanta, she’s back home and moving in with her older brother, Drew. Reconnecting with her support system is the right thing to do, but Lucy can’t help but feel like a failure. Her four-year-old son deserves the world, and all she can give him is a spare bedroom. But Drew is the sweetest uncle, and some quality time might be exactly what they both need to start fresh. That is until she meets Cooper, her brother’s incredibly hot best friend.

When Drew senses something between the two of them, he puts his foot down on any shenanigans. According to him, Cooper is everything Lucy should stay away from: flirtatious, adventurous, and especially noncommittal. But Lucy has been getting the opposite impression so far; Cooper is a genuinely great guy, and she’s starting to catch real feelings.


Derzeit bin ich in diesem e-book auf Seite 198 von 628. Das sind laut E-Reader 31%. (Zur Info: Die Printausgabe hat 322 Seiten).

Freitag

Da ich heute noch das Halbfinale des ATP Tuniers von Miami schauen werde, werden das hoffentlich nicht ganz so viele Seiten mehr, aber ich gebe trotzdem mal einen Wert zwischen 0 und 100 ein.


42! Das ist machbar. Das wäre dann bis Seite 240. Wobei ich meistens so mach, dass ich das jeweilige Kapitel beende und dann von der jeweiligen Seite wieder weiterrechne.

Wünsch euch einen schönen Abend. 😏


Samstag

8:25 Uhr:   Guten Morgen. Gestern hab ich die 42 Seiten gelesen und bewertungstechnisch bewegen wir uns in einem 3 Killerherzenbereich. Mir gefällt die Geschichte ganz gut. Ich komme durch das Buch (auch trotz der Fremdsprache). Die Protagonistin ist ganz ok. Ab und zu ein wenig komisch, aber der Protagonist ist mir aber sympathisch bzw. sympathischer. 

Für heute hab ich mir einen Wert zwischen 100 und 200 Seiten vorgestellt. Mal sehen, was die KI diesmal vorschlägt.



Ok. 147 Seiten ist zwar mehr, als ich gedacht hab, aber auf den Tag verteilt machbar. Putzen steht nämlich auch noch auf dem Plan sowie für Montag den neuen #regionalgenial Beitrag verfassen auch. 

Zum Buch: S. 240 war witzigerweise genau das Kapitelende. Daher wären wir dann rechnerisch bei Seite 387. Los geht's!

Was ist euer Currently Reading?

12:24 Uhr: Also, ich hab gelesen und hab noch ca. 60 Seiten vor mir. Dann hab ich es geschafft auch diese 147 Seiten zu lesen.

Wie gesagt, mir gefällt dieses Buch gut. Vom Schreibstil her richtig gut. 1 Buch von derselben Autorin hab ich noch auf meinem SuB. Bin schon gespannt, wann ich dieses Buch lesen werde. Die Story hat aber jetzt einen leichten Knick bekommen, wo ich mir dann gesagt hab, ich brauch mal ne Pause. Ich bin nicht grad unbedingt der Fan von Geschichten, deren Drama oder Hindernisse auf fehlende Kommunikation rauslaufen und das ist leider hier der Fall. Wenn es nur dieser "des Buders besten Freund" wäre, wär es nicht ganz so schlimm. 

Mal sehen, wie es weitergeht.

15:12 Uhr: Ich hab noch nicht weitergelesen. Mach mir jetzt einen alkoholfreien Cocktail und dann geht's für mich wieder ab nach Nashville.

Sonntag

9:45 Uhr: Guten Morgen. Ich hab mal länger geschlafen.

Ich hab gestern leider kein Update mehr gemacht, aber ich hab die 147 Seiten fertig gelesen. Und 1 Kapitel mehr. Mehr dann aber auch wieder nicht, weil ich dann als Taxi einspringen musste und dann war auch schon der geplante Leseabend dahin. 

Heute will ich auch wieder so zwischen und 100 und 200 Seiten lesen und eventuell, wenn es dann noch nicht so viele Seiten mehr sind, das Buch komplett beenden. Mal sehen. Außerdem ist der Blogpost für morgen auch noch offen. Gestern hatte ich irgendwie keine Lust mehr dazu. Heute soll es aber so sein.

Jetzt schauen wir mal wie viel mich ChatGPT lesen lassen will. Übrigens steh ich da grad bei 65% des Buches.



Ok. Zum Schluss nochmal mehr. Ich lieb's. Aktuell bin ich bei Seite 405 des E-Books. Das wären dann am Ende dieses Lesewochenendes: Seite 568 von insgesamt 628 Seiten. 

Zum Buch selbst: Es liest sich locker leicht und ich möchte mehr Bücher der Autorin lesen, aber dieses Buch kann man leicht übertreffen. Ich bin noch immer in dieser 3 Killerherzen Kategorie, weil ich die Protagonistin leicht nervig find. Von ihren Aussagen und Handlungen. Levi, ihr Sohn, aber richtig süß ist. Andererseits hat die Autorin die zwei Protagonisten in Situationen gesteckt, die echt anstrengend sind für mich zu  lesen mit dem Hintergrund, dass Lucy eben anstrengend ist. Mal sehen was die letzten knapp 30% des Buches hergeben.

11:13 Uhr: Kurzes Update. Gelesen wird erst am Nachmittag. Bin noch nicht dazu gekommen. Wollte mich nur mal melden. 

19:14 Uhr: Was soll ich sagen, ich hab das Buch beendet und damit markiert es auch das letzte Buch, welches ich in diesem Monat beenden werde. Bei dem aktuellen Buddyread mit meiner Cousine bin ich nämlich noch nicht so weit, dass ich das morgen beenden würde können. 

Kurze Meinung zum Buch: Ich hab das Buch schlussendlich bei 3 Killerherzen gelassen. Es ist ein nettes Buch für zwischendurch, aber hat mich einerseits nicht vom Hocker gehauen, andererseits gab es Punkte (siehe Beitrag), die mich dann doch gestört haben. Ich bin dennoch weiterhin neugierig auf die Bücher der Autorin und hab mir ein paar auf die Wunschliste gesetzt. 

Wenn ihr Bücher von der Autorin gelesen habt, könnt ihr mir, sofern sie euch gefallen haben, Empfehlungen da lassen. 

Ich für meinen Teil mach jetzt Schluss und widme mich ab 21 Uhr dem ATP Finale. Außerdem darf ich mir noch eine kleine Liste an Büchern zusammenstellen, aus denen ich dann die Bücher wähle, die ich im April lesen möchte.

Wünsch euch einen schönen Abend und bis bald.

Eure Lisa

Montag, 24. März 2025

[Rezension] Im Traum bin ich bei dir





Titel: Im Traum bin ich bei dir
Verlag: Heyne Verlag
Autor: Nicholas Sparks
Seitenanzahl: 400 Seiten
Preis: 13,00  

Klappentext:

Mit seiner Tante und seiner Schwester bewirtschaftet der 25-jährige Colby eine Farm in North Carolina. Bei einem Urlaub lernt er die Sängerin Morgan kennen. Beide fühlen sich sofort zueinander hingezogen, sie verbringen eine wunderschöne Zeit zusammen – und wissen doch, dass sie bald in kaum miteinander zu vereinbarende Lebenswelten zurückkehren müssen.
Zeitgleich flüchtet eine junge Frau namens Beverly vor ihrem gewalttätigen Ehemann. Schließlich findet sie Unterschlupf in einem heruntergekommenen Haus in der Provinz. Doch sie ist immer noch in höchster Gefahr …


Mittwoch, 19. März 2025

[Rezension] - 13 Gebote





Titel: 13 Gebote
Verlag: Selfpublishing
Autor: Mortimer M. Müller
Seitenanzahl: 424 Seiten
Preis: 12,90  

Klappentext:

Gerade erst dem Horror in einer verunglückten Seilbahngondel entkommen, müssen die Überlebenden feststellen, dass einer von ihnen einen grausamen Schwur geleistet hat. Er kennt keine Skrupel und keine Gnade, ist der Polizei stets zwei Schritte voraus. In einer atemlosen Jagd verfolgt er die Überlebenden quer durch Europa bis auf die Kanarischen Inseln. Und er macht keine Fehler, denn er hält sich an die Grundsätze seiner mörderischen Gelüste: die dreizehn Gebote. Doch nicht einmal der Jäger ahnt, dass eine völlig andere Kraft in das tödliche Spiel eingreift – und diese Kraft erweckt die Urgewalt des Feuers ...