Servus ihr Lieben,
Der März war und ist es noch immer der rezensionsreichsten Monate hier auf wasliestlisa. So viele hab ich einerseits schon lange nicht mehr geschrieben, andererseits in einem Monat hier gepostet. Das liegt mehr oder weniger da ran, dass ich mal vorgearbeitet hab und das aus gutem Grund, denn ich "lag flach". Ich war zwar nicht krank, aber ich hatte vor kurzem meine Weisheitszahn-OP und war dann fix und fertig. Da gab es dann nur Podcasts oder schlafen für mich zur Auswahl. Mittlerweile ist alles schön beim Verheilen, auch wenn das noch 1-2 Wochen dauern wird, bis sich alles wieder so anfühlt, wie es sollte.
Außerdem hab ich meine Masterarbeit jetzt beim Lektorat. Bin einerseits froh, dass dieses Damoklesschwert, welches mich jetzt ein Jahr lang begleitet hat, nicht mehr da ist, andererseits bin ich unfassbar stolz auf mich, dass ich das jetzt durchgezogen und generell geschafft hab. Vor allem nach diesen trüben und "bescheidenen" Verhältnissen in den Wintermonaten, wo sich kurzzeitig die Motivation vertschüsst hat.
Ungeplant und dermaßen spontan möchte ich deswegen einen Lesewochenende machen. Und die Art und Weise mit ChatGPT ein Buch einzuteilen bringt mich zum Lesen und motiviert mich so meinen SuB abzubauen. Da bin ich nämlich gut dabei, auch wenn es kleine Schritte sind.
Für dieses Wochenende hab ich mir "The Off-Limits Rule" von Sarah Adams vorgenommen.
Klappentext:
Lucy Marshall has hit rock bottom. After failing to succeed as a single mom in Atlanta, she’s back home and moving in with her older brother, Drew. Reconnecting with her support system is the right thing to do, but Lucy can’t help but feel like a failure. Her four-year-old son deserves the world, and all she can give him is a spare bedroom. But Drew is the sweetest uncle, and some quality time might be exactly what they both need to start fresh. That is until she meets Cooper, her brother’s incredibly hot best friend.
When Drew senses something between the two of them, he puts his foot down on any shenanigans. According to him, Cooper is everything Lucy should stay away from: flirtatious, adventurous, and especially noncommittal. But Lucy has been getting the opposite impression so far; Cooper is a genuinely great guy, and she’s starting to catch real feelings.
Derzeit bin ich in diesem e-book auf Seite 198 von 628. Das sind laut E-Reader 31%. (Zur Info: Die Printausgabe hat 322 Seiten).
Freitag
Da ich heute noch das Halbfinale des ATP Tuniers von Miami schauen werde, werden das hoffentlich nicht ganz so viele Seiten mehr, aber ich gebe trotzdem mal einen Wert zwischen 0 und 100 ein.
42! Das ist machbar. Das wäre dann bis Seite 240. Wobei ich meistens so mach, dass ich das jeweilige Kapitel beende und dann von der jeweiligen Seite wieder weiterrechne.
Wünsch euch einen schönen Abend. 😏
Samstag
8:25 Uhr: Guten Morgen. Gestern hab ich die 42 Seiten gelesen und bewertungstechnisch bewegen wir uns in einem 3 Killerherzenbereich. Mir gefällt die Geschichte ganz gut. Ich komme durch das Buch (auch trotz der Fremdsprache). Die Protagonistin ist ganz ok. Ab und zu ein wenig komisch, aber der Protagonist ist mir aber sympathisch bzw. sympathischer.
Für heute hab ich mir einen Wert zwischen 100 und 200 Seiten vorgestellt. Mal sehen, was die KI diesmal vorschlägt.
Ok. 147 Seiten ist zwar mehr, als ich gedacht hab, aber auf den Tag verteilt machbar. Putzen steht nämlich auch noch auf dem Plan sowie für Montag den neuen #regionalgenial Beitrag verfassen auch.
Zum Buch: S. 240 war witzigerweise genau das Kapitelende. Daher wären wir dann rechnerisch bei Seite 387. Los geht's!
Was ist euer Currently Reading?
12:24 Uhr: Also, ich hab gelesen und hab noch ca. 60 Seiten vor mir. Dann hab ich es geschafft auch diese 147 Seiten zu lesen.
Wie gesagt, mir gefällt dieses Buch gut. Vom Schreibstil her richtig gut. 1 Buch von derselben Autorin hab ich noch auf meinem SuB. Bin schon gespannt, wann ich dieses Buch lesen werde. Die Story hat aber jetzt einen leichten Knick bekommen, wo ich mir dann gesagt hab, ich brauch mal ne Pause. Ich bin nicht grad unbedingt der Fan von Geschichten, deren Drama oder Hindernisse auf fehlende Kommunikation rauslaufen und das ist leider hier der Fall. Wenn es nur dieser "des Buders besten Freund" wäre, wär es nicht ganz so schlimm.
Mal sehen, wie es weitergeht.
15:12 Uhr: Ich hab noch nicht weitergelesen. Mach mir jetzt einen alkoholfreien Cocktail und dann geht's für mich wieder ab nach Nashville.
Sonntag
9:45 Uhr: Guten Morgen. Ich hab mal länger geschlafen.
Ich hab gestern leider kein Update mehr gemacht, aber ich hab die 147 Seiten fertig gelesen. Und 1 Kapitel mehr. Mehr dann aber auch wieder nicht, weil ich dann als Taxi einspringen musste und dann war auch schon der geplante Leseabend dahin.
Heute will ich auch wieder so zwischen und 100 und 200 Seiten lesen und eventuell, wenn es dann noch nicht so viele Seiten mehr sind, das Buch komplett beenden. Mal sehen. Außerdem ist der Blogpost für morgen auch noch offen. Gestern hatte ich irgendwie keine Lust mehr dazu. Heute soll es aber so sein.
Jetzt schauen wir mal wie viel mich ChatGPT lesen lassen will. Übrigens steh ich da grad bei 65% des Buches.
Ok. Zum Schluss nochmal mehr. Ich lieb's. Aktuell bin ich bei Seite 405 des E-Books. Das wären dann am Ende dieses Lesewochenendes: Seite 568 von insgesamt 628 Seiten.
Zum Buch selbst: Es liest sich locker leicht und ich möchte mehr Bücher der Autorin lesen, aber dieses Buch kann man leicht übertreffen. Ich bin noch immer in dieser 3 Killerherzen Kategorie, weil ich die Protagonistin leicht nervig find. Von ihren Aussagen und Handlungen. Levi, ihr Sohn, aber richtig süß ist. Andererseits hat die Autorin die zwei Protagonisten in Situationen gesteckt, die echt anstrengend sind für mich zu lesen mit dem Hintergrund, dass Lucy eben anstrengend ist. Mal sehen was die letzten knapp 30% des Buches hergeben.
11:13 Uhr: Kurzes Update. Gelesen wird erst am Nachmittag. Bin noch nicht dazu gekommen. Wollte mich nur mal melden.
19:14 Uhr: Was soll ich sagen, ich hab das Buch beendet und damit markiert es auch das letzte Buch, welches ich in diesem Monat beenden werde. Bei dem aktuellen Buddyread mit meiner Cousine bin ich nämlich noch nicht so weit, dass ich das morgen beenden würde können.
Kurze Meinung zum Buch: Ich hab das Buch schlussendlich bei 3 Killerherzen gelassen. Es ist ein nettes Buch für zwischendurch, aber hat mich einerseits nicht vom Hocker gehauen, andererseits gab es Punkte (siehe Beitrag), die mich dann doch gestört haben. Ich bin dennoch weiterhin neugierig auf die Bücher der Autorin und hab mir ein paar auf die Wunschliste gesetzt.
Wenn ihr Bücher von der Autorin gelesen habt, könnt ihr mir, sofern sie euch gefallen haben, Empfehlungen da lassen.
Ich für meinen Teil mach jetzt Schluss und widme mich ab 21 Uhr dem ATP Finale. Außerdem darf ich mir noch eine kleine Liste an Büchern zusammenstellen, aus denen ich dann die Bücher wähle, die ich im April lesen möchte.
Wünsch euch einen schönen Abend und bis bald.
Eure Lisa
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (siehe Seitenende) und in der Datenschutzerklärung von Google.