
Nachdem ich schon so viel gutes über die Bücher von Sarah Adams
gehört hab, hab ich mir die Dilogie „It happens in Nashville“ von ihr besorgt. Im
ersten Band „The off-limits rule“ begleiten wir Lucy und ihren Sohn, Levi, die
gemeinsam wieder nach Nashville zu ihrer Familie ziehen. Unterschlupf bekommen
sie bei Drew, Lucys Bruder.
Eines Tages trifft Lucy Cooper, den besten Freund ihres
Bruders. Sie ist auch gleich mal Feuer und Flamme und es wär so einfach, wenn
da nicht das Abkommen zwischen Drew und Cooper wäre: Halt dich bloß fern von
meiner Schwester.
Der Klappentext hat mich sofort zu diesem Buch greifen lassen. Aber auch das süße Cover hat seinen Beitrag dazu geleistet. Ich bin ja ein Fan von Liebesgeschichten, wo die Protagonisten ein wenig auf Hindernisse und negative Gefühle anderer stoßen. In diesem Fall ist der Bruder der Protagonistin nicht einverstanden, wenn es zu einer Beziehung kommen würde.
Vom Englischen her, ist es wirklich leicht beziehungswese versteht man glaub ich recht schnell, worum es hier geht. Auch wenn, das mit der Sprache kein Problem darstellt, fand ich das Buch so la la. Ich hab von Anfang an gespürt, dass das kein Highlight wird, aber es war einfach ein süßes Buch für zwischendurch. Mir hat es nämlich gar nicht so gefallen, dass die Dramen beziehungsweise die Hindernisse in diesem Buch leicht überbrückbar gewesen wären, wenn man nur miteinander geredet hätte. Einerseits hat mir diese fehlende Kommunikation der Protagonisten hat mir einfach den letzten Nerv gekostet.
Andererseits hat mir dann aber die Protagonistin auch ein wenig gestört, weil sie einfach in manchen Situationen naiv und einfach nur blöd rüberkam. Wofür natürlich diese mangelnde Kommunikation als einzige Ursache in Frage kommt. Aufgelockert hat für mich Levi, der vier-jährige Sohn. Der war einfach zu süß. Ich bin gespannt, ob im zweiten Band dieser Junge auch in irgendeiner Weise vorkommen wird.
Für mich war das Buch einfach ein Buch für zwischendurch. Nichts Besonderes oder Highlight würdig. Würde ich nur empfehlen, wenn ihr die gesamte Palette an Sarah Adams Bücher lesen wollt. So wie ich, denn eine Youtuberin, dessen Videos ich nur allzu gern mir anschaue und von den Büchern der Autorin schwärmt, findet dieses Buch eines ihrer schwächsten. Wobei dies anscheinend ein älteres ist, welches jetzt nur mit neuem Cover ausgestattet wurde.
Ich für meinen Teil gebe 3 Killerherzen, die aber näher an der
Grenze zu den 2 Killerherzen sind, als an der Grenze zu den 4 Killerherzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (siehe Seitenende) und in der Datenschutzerklärung von Google.