Servus ihr Lieben,
schön, dass ihr wieder dabei seid, wenn ich den vergangenen Monat Revue passieren lasse. Irgendwie ist dieser Jänner schon irgendwie plötzlich zu Ende gegangen. Normalerweise hab ich das Gefühl, dass sich der Jänner zieht und dann der Rest des Jahres verfliegt, aber diesmal war auch der erste Monat des neuen Jahres schnell vorbei.
Lesetechnisch war dieser Monat etwas chaotisch. Ich hab einige Bücher begonnen und mal reingelesen und wieder zur Seite gelegt. Dann zum nächsten gegriffen und so weiter. Es hat einfach nicht gepasst. Bin aber doch schon zufrieden mit den Büchern, die ich im Jänner lesen durfte.
Vorab auch gleich: Ich hab mein Buchkaufverbot vorgestern (Stand 25.1.2025) gebrochen. Im Zuge des Buchkaufs für meine Mutter, hab ich mir auch gleich 8 Stück gekauft. Allerdings hab ich schon einiges gelesen, was dann den SuB nicht zu sehr in die Höhe schießen lässt 😉. Schon irgendwie ärgerlich gleich im ersten Monat einzuknicken. Aber passiert ist passiert. Aber Hauptsache ist, der SuB ist am Ende des Jahres unter den anfänglichen 254.
Aber genug gequatscht. Welche Bücher hab ich jetzt gelesen?
Gehörte Hörbücher: 0 Hörbücher
Gelesene Bücher: 6 Bücher
- Blackout
- Winterträume im kleinen Grandhotel
- Culpa Mia
- Endstation Venedig
- Zwischen Sehnsucht und Verlangen
- Venezianische Scharade
Dabei waren:
- 4 SuB-Bücher
- 2 Buch aus der Bibliothek
Sonstige Meinungen:
Winterträume im kleinen Grandhotel hat mir auch gut gefallen. Kam ganz gut durch die Geschichte. Es fühlte sich auch wieder so heimelig an, wie man es sich bei einem Hotel im Nirgendwo erwarten würde. Allerdings waren für mich die anderen zwei Bände - das ist der Abschlussband - besser. ( 4 Killerherzen)
Endstation Venedig ist der 2. Band der Brunetti Reihe, die ich jetzt fast vollständig auf meinem SuB habe. Tod eines amerikanischen Soldaten in Venedig, der in Vicenza stationiert ist. Hat mir richtig gut gefallen. Auch wenn ich sagen muss, der Klappentext hat hier viel zu viel verraten. Aber es hat mich wieder ganz gut unterhalten. ( 4 Killerherzen).
Zwischen Sehnsucht und Verlangen war der 1. Band einer Reihe, die ich aber nicht fortsetzen werde. Am Anfang war es noch ganz gut und dann war das nur mehr okay. Kann sein, dass mich die Art, wie man in den 90er Liebesromane geschrieben hat, irgendwie gestört hat. Jedenfalls war das dann auch zum Schluss hin nur mehr ein querlesen. Schade. ( 3 Killerherzen).
Venezianische Scharade ist der Nachfolger von Endstation Venedig und konnte nicht da anknüpfen, wo der zweite Band mich gefesselt hat. Auch hier gut durchgekommen, durchaus humorvoll mit all dem italienischen Flair, aber der Kriminalfall war dann nicht ganz so meins. (3 Killerherzen)
- The Mitford Vanishing: Jessica Mitford and the case of the disappearing sister
- The Mitford Trial: Unity Mitford and the killing on the cruise ship
- Das goldene Ei
- Heimliche Versuchung
- Ein Sohn ist uns gegeben
- Geheime Quellen
- Milde Gaben
- Flüchtiges Begehren
Stand Dez. 2024: 254
Stand Jänner 2025: 255 (+1)
Challenges:
- Music meets book: 5/40
- SuB-Senioren Challenge: 0/10
- ABC Listen Challenge: 60 Punkte
- Queens of Crime Challenge: 2/15
- The Serial Killer Challenge: 28 Punkte
Gesehen hab ich unteranderem die 2 Verfilmungen der Brunetti-Reihe. Zuerst Buch gelesen und dann Verfilmung. Dann hab ich auch nochmal Culpa Mia gesehen. Wirklich unterhaltsamer Film. Serientechnisch war aber nix los im Jänner. Außer gestern Abend wieder die nächsten zwei Folgen von Soko Wien/Donau. Aber ansonsten vielmehr hab ich die Australian Open mir angesehen und nebenbei Puzzle gebaut. Waren wirklich spannende Games dabei.
Vorschau auf den nächsten Monat:
Im Februar möchte ich mal Bücher der Senioren-Challenge lesen, damit ich da auch mal anschreiben kann. Außerdem muss ich eh warten, bis ich die Rückmeldung vom Betreuer bekomme, da ich ihm den ersten vollständigen Entwurf Mitte Jänner geschickt hab. Muss mich jetzt nur in Geduld üben. Ist allerdings nicht ganz meine Stärke.
Ansonsten trifft sich der Club LiterAUTur am 16.2 wieder und da. Auf in eine neue Saison voller österreichischen Empfehlungen. Freu mich drauf.
Kennt ihr die gelesenen Bücher?
Bis dann,
eure Lisa
Guten morgen Lisa,
AntwortenLöschenManchmal passt es einfach nicht. ich lese oft stimmungsabhängig. Ein buch, das nicht passt, passt dann Wochen später. deshalb ist mien SuB auch so gross :)
Das neune Buch von Elsberg interessiert mich schon eine Weile...mal sehen...siehe oben!
Nun wünsche ich dir einen guten Februar und lasse liebe Grüsse da!
Irene
https://igelabooks.blogspot.com/2025/01/monatsruckblick-januar-2025.html
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenOh, Bücher anfangen und dann weglegen weil sie nicht passen - das kenne ich leider, hatte ich aber zum Glück wirklich sehr sehr selten! Also dass dann direkt 3-4 hintereinander einen so gar nicht ansprechen. Sehr schade!
Dein Kaufverbot hat ja nicht so lange gehalten *lach* Aber so ist es eben - und es sind ja auch Reihenfortsetzungen, so dass du diese weiterlesen kannst. Was mich grade aber dann doch ein bisschen wundert, weil so ganz begeistert klingst du ja nicht von der Reihe? Ich hätte mir da wahrscheinlich erstmal nur einen noch geholt um zu sehen, ob es wieder besser ist. Meinem Bruder hatte die Reihe damals aber sehr gut gefallen. Ich wollte die ja auch immer mal lesen, bin aber nicht dazu gekommen. Die nächste Krimireihe, die ich gerne starten würde, ist die von Linda Castillo, da gibt es ja auch schon sehr viele Bände...
Ich hoffe, dass du im Februar mehr Glücksgriffe hast <3
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo liebe Lisa,
AntwortenLöschenmich reizt ja die Culpa Mia-Reihe immer noch ein klein wenig, da ich die Filme sehr gerne angesehen habe. Andererseits ist der SuB hoch und ich überlege, ob ich da nochmal über die Bücher einsteigen muss.
Von den Mitford-Büchern habe ich auch schon ... ich meine zwei gelesen. Hat mir sehr gefallen.
Ich wünsche dir einen spannenden und fesselnden Lesefebruar.
Liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Lisa,
AntwortenLöschenau weh, schon im Jänner bist du eingeknickt. XD Dabei habe ich dir so die Daumen gehalten. Setzt du das Buchkaufverbot nun fort oder lässt du es gleich für den Rest des Jahres bleiben?
Jetzt, da ich sehe, welche Bücher es sind, ist es doch verständlich, dass du dir diese zulegen musstest.
Bücher anfangen und weglegen, das mache ich sehr, sehr selten. Meistens brennen mir eigentlich alle Titel, die ich hier auf Vorrat habe, unter den Nägeln. Außer sie passen vom Volumen her nicht in die Leseplanung, z.B. weil ich viel unterwegs bin oder so.
Jetzt wünsche ich dir jedenfalls einen schönen Februar und eine baldige Rückmeldung von deinem Betreuer.
Liebe Grüße
Nicole