© Fotos: pixabay (Enrico-b; Peggychoucair); @ Collage: Fotor.com
Servus ihr Lieben,
herzlich willkommen im Herbst und somit auch in meiner Jahreszeit zu der ich die Jahre hinweg eine gewisse Hassliebe entwickelt hab. Ich liebe die Ästhetik des Herbstes. Die verfärbten Blätter, das Knistern des Ofens, Pullover, Kakao und jede Menge Cinnamon Rolls. Ach, ihr wisst was ich mein.
Dem gegenüber steht die Kälte, die diese Jahreszeit mit sich bringt. Ich bin aus den unterschiedlichsten Gründen dermaßen kälteempfindlich, dass ich nichts lieber hab, als einen eingeheizten Kachelofen, eine Decke +Wärmflasche.
Aus der Sicht einer Bücherratte hab ich den Herbst natürlich gern. Da sitze ich meistens, wie auch nicht anders zu erwarten, im Lesesessel vor dem Ofen. Eine Tasse Tee dazu und ich bin mehr als happy.
Deshalb probiere ich es mal mit einer Herbstleseliste, die ich mithilfe von ChatGPT erstellt hab. Grund: Ich hab so klassische Herbstbücher einfach nicht auf meinem SuB.
Schauen wir uns mal an, was ich jetzt im September, im Oktober und im November lesen müsste.

1. Dunkel von Ragnar Jónasson
Hulda Hermannsdóttir, Kommissarin bei der Polizei Reykjavík, soll frühzeitig in Ruhestand gehen, um Platz für einen jüngeren Kollegen zu machen. Sie darf sich einen letzten Fall, einen cold case, aussuchen – und sie weiß sofort, für welchen sie sich entscheidet. Der Tod einer jungen Frau wirft während der Ermittlungen düstere Rätsel auf, und die Zeit, um endlich die Wahrheit ans Licht zu bringen, rennt. Eine Wahrheit, für die Hulda ihr eigenes Leben riskiert …
2. Die stille Braut von Barbara Wendelken

Für die KI ist dieses Buch gheimnisvoll und melancholisch. Ideal für lange Herbstabende. Krimis passen ja auch echt immer zum Herbst.
3. Herzgrab von Andreas Gruber

Die junge Wiener Privatdetektivin Elena Gerink hat den Ruf, bisher noch jede vermisste Person gefunden zu haben. Doch die Suche nach dem verschwundenen weltbekannten Maler Salvatore Del Vecchio gestaltet sich schwieriger als gedacht. Als überraschend ein letztes Gemälde von ihm auftaucht, weist ihr das den Weg in die drückende Schwüle der Toskana. In Florenz trifft Elena auf ihren Ex-Mann Peter Gerink, der als Spezialist des Bundeskriminalamts nach einer in Italien verschwundenen Österreicherin sucht. Schon bald erkennen sie, dass die Ereignisse zusammenhängen – auf eine derart perfide und blutige Art und Weise, dass Elena und Peter dem Fall auch gemeinsam kaum gewachsen scheinen ...
4. Insel des Sturms von Nora Roberts

Stürme verbinden wir auch mit dem Herbst. So auch die KI. Das Cover schreit auch zum Teilen nach den Herbst. Den Inhalt beschreibt die künstliche Intelligenz wie folgt: "Die Mischung aus düsterer Stimmung und emotionaler Wärme passt perfekt zu Herbstabenden, wenn man es gemütlich hat."
5. Die Schattenfrau von Åke Edwardson

Schatten stehen symbolisch auch für den Herbst. Deshalb hab ich mich für dieses Buch noch entschieden.
6. Die Wanderhure von Iny Lorentz

Mal abweichend vom Genre Thriller hab ich mir "Die Wanderhure" ausgesucht. Das meint übrigens die KI zu diesem Buch: "Es ist kein klassisches gemütliches Herbstbuch, aber durch die dramatische, historische Atmosphäre und die intensiven Emotionen passt es sehr gut in die herbstliche Lesestimmung – besonders für Leser, die historische Dramen und starke Charaktere mögen."
Das sind die 6 Bücher für die nächsten 3 Monate. Bin gespannt, wie viele ich schaffen werde.
Kennt ihr die Bücher? Könnt ihr welche empfehlen?
Bis dann,
eure Lisa
Hallo Lisa,
AntwortenLöschenich werde "Herzgrab" re-readen, denn es ist ewig her, dass ich es gelesen habe und im November erscheint ja Teil 2.
Wo findet eure LR statt? Und wann?
Liebe Grüße
Martina
Guten Morgen Martina,
LöschenWünsch dir jetzt schon mal viel Spaß mit dem Re-Read.
Zeitlich haben wir uns für Oktober entschieden. Genaueres Datum gibt es noch nicht. Austausch wird es vermutlich wieder auf Discord geben.
Liebe Grüße Lisa
Hallo liebe Lisa,
AntwortenLöschendas finde ich ja mal eine geniale Idee, sich von der KI eine Leseliste zusammenstellen zu lassen. Befinden sich all die Bücher auf deinem SuB oder hast du einfach allumfänglich suchen lassen?
Was sagst du denn zu der Auswahl? Planst du alle Bücher zu lesen?
Die Wanderhure habe ich vor Ewigkeiten gelesen. Hat mir damals sehr gefallen.
Zum Thema Herbst: Ich kann deine Worte voll verstehen. Ich liebe ja den Herbst. Bin selbst aber auch äußerst temperaturempfindlich. Das gilt sowohl für Kälte, als auch für Wärme. Daher mag ich den Frühling und den Herbst auch am Liebsten. Es ist noch nicht zu kalt und noch nicht zu warm. :o)
Ich wünsche dir einen wunderschönen und lesereichen Herbst<3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
Löschenja ich hab ihr als Grundlage meine SuB Liste gegeben und bis auf "Die Wanderhure" hat sie alle vorgeschlagen. Hätte sonst nur Thriller gewählt. Da hab ich ihr den Titel gesagt und eben gefragt, ob das auch herbstlich ist.
Herbstliste passt. Ist zum Teil schon krimilastig, aber okay. Passt halt auch perfekt in die Zeit. Ich hab's mal vor die in diesen Monaten zu lesen. Ob ich alle schaff, keine Ahnung.
Bei Frühling und Herbst hab ich dennoch zusätzlich das Problem, dass ich nicht weiß, was ich anziehen soll. Aber da geht es dir bestimmt ähnlich. Vormittag ist kalt, Nachmittag warm. Ist dementsprechend meine bevorzugte Jahreszeit zum erkranken.
Den wünsch ich dir auch.
Ganz liebe Grüße zurück.
Lisa