Montag, 22. September 2025

[Rezension] Heat Wave




Titel: Heat Wave
Verlag: crosscult Verlag
Autor: Richard Castle
Seitenanzahl: 284 Seiten
Preis: 15,00   













Klappentext:

Eine unerwartete Herausforderung begegnet ihr, als der Star-Journalist Jameson Rook sie bei ihren Ermittlungen begleiten soll, der einen Artikel über New Yorks Beste schreibt. Der Pulitzer-Preisträger Rook ist genauso anstrengend wie gutaussehend. Seine schlechten Witze und seine ständigen Einmischungen sind nicht ihr einziges Problem. Während sie daran arbeitet, den Mord an einem Immobilienmakler mit Mafia-Verstrickungen aufzuklären, muss sie sich auch dem Funken stellen, der zwischen ihnen überspringt, genannt Leidenschaft.


Meine Meinung:

Jahre nachdem ich die Serie „Castle“ gesehen hab, fand ich im Buchtauschregal eines Einkaufszentrums die gesamte Buchreihe, die der dortige Protagonist Richard Castle, in der Serie schreibt. Dort geht es um Nikki Heat, ein Detective, des Morddezernats in New York City. Begleitet wird sie vom Journalisten Jamerson Rook, der sie für einen Bericht begleiten darf. 

Vor kurzem habe ich „Heat Wave, den ersten Band der Reihe begonnen und leider musste ich feststellen, dass mich dieser nicht ganz so begeistert, wie es die Serie rund um Richard Castle und Kate Beckett getan hat. 

Ich bin auf Seite 79 von insgesamt 286 Seiten und es catched mich einfach nicht. Das Buch lese ich seit fast Anfang des Monats. Gefühlt aber ist es eine Ewigkeit. Ich komm nicht in diesen Lesefluss und es stört mich dahingehend, weil ich auch andere Bücher beginne, aber ich mich auch da nicht wirklich „zu Hause“ fühle und respektive in eine Leseflaute zu rutschen drohe. 

Wenn ich so darüber nachdenke, ist der Schreibstil mein Hauptproblem. Ich komme damit irgendwie nicht klar. Folgende Situation: Ich lese, lese weiter und dann plötzlich in der nächsten Szene oder Kapitel hatte ich die Frage im Kopf „Hä? Wo kam die Person her? Was hat die nochmal mit der Story zu tun?“ Normalerweise kann ich mich konzentrieren und bin im Grunde möchte ich eigentlich immer wissen, wie es weitergeht, aber hier hatte ich 1. keinen Plan was ich lese, 2. warum ich das lese und 3. hat es mich auch echt irgendwie nicht gejuckt, wenn das Buch mal 4-5 Tage irgendwo lag. Ich glaube man merkt, dass ich grad mit meiner Lust am Lesen ein wenig hadere.

Außerdem finde ich es schon ein wenig Cashcow-mäßig, dass der Verlag sich da gedacht hat, hau ich doch mal eine 10-teilige Reihe raus, weil die Serie doch so gut lief. Aber egal. 

Jedenfalls breche ich das Buch jetzt ab und schmeiß die gesamte Reihe aus meinem SuB-Regal, denn meine Lesezeit ist mir heilig und da müssen ordentliche und unterhaltsame Bücher her.



Fazit:

Somit: Buch ist 

ABGEBROCHEN.  



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (siehe Seitenende) und in der Datenschutzerklärung von Google.