
Das erste Buch, welches ich auf meiner Herbstleseliste abhaken kann, ist „Dunkel“ von Ragnar Jónasson. Dieser Krimi ist der erste Band der HULDA Reihe und lag schon seit 2022 auf meinem SuB.
Irgendwie hatte ich ähnliche Erwartungen an dieses Buch, wie bei den Krimis aus den skandinavischen Ländern. Also sehr blutig, brutal und Gänsehautfeeling. Dem war es leider nicht so.
Unsere Protagonistin steht vor ihrer Pension als Kriminalkommissarin und sollte eigentlich in Pension gehen. Je früher, desto besser. Sie handelt sich jedoch einen Deal mit ihrem Chef aus und übernimmt einen letzten Fall. Elena, eine junge Russin, wird vor einem Jahr tot aufgefunden. Selbstmord. Unsere Protagonistin, Hulda, vermutet jedoch Tod durch Fremdeinwirkung und beginnt zu ermitteln.
Eigentlich ein sehr spannender Fall. War es wirklich Selbstmord? Wer könnte sonst vom Tod der Asylwerberin profitieren? Alles Fragen, die sich Hulda stellt und der Autor auch sehr interessant und spannend erzählt. Leider jedoch gerät die Lebensgeschichte der Kommissarin fast zu 70% des Buches in den Vordergrund. Einerseits wird der Vergangenheit der Protagonistin viel Platz in diesem Krimi eingeräumt, andererseits bekommen wir eine Protagonistin zu Gesicht, die ein wirklicher Workaholic ist, die nicht genau weiß, was sie mit ihrer neu gewonnenen Freizeit anfangen soll. Das fand ich schade.
Erst die restlichen 30% des Buches widmet sich fast ausschließlich des Kriminalfalls, der mir an sich wirklich gut gefallen hat. Auch was den Vergangenheitsstrang betrifft. Hier kann ich wirklich nicht meckern. War recht unterhaltsam. Nur das Ende ließ mich ein wenig ratlos zurück. Für mich war es zum einen überraschend und zum anderen hatte ich das Gefühl, dass es irgendwie unfertig oder die Idee unausgereift ist.
Die HULDA Reihe besteht aus insgesamt 4 Büchern und nach dem Ende des 1. Bandes seh ich für mich nicht wirklich das Bedürfnis die Folgebände zu lesen.
Für mich ein unterhaltsamer Krimi für zwischendurch. Aber
man verpasst auch nichts, wenn man das Buch nicht gelesen hat.
Ich gebe 3 Killerherzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (siehe Seitenende) und in der Datenschutzerklärung von Google.